vergriffen

Pullern im Stehn - Die Geschichte meiner Jugend. Roman

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

«Die Supermann-Geschichte faszinierte mich. Vor den anderen spielt er den kompletten Deppen, aber heimlich hat er unglaubliche Fähigkeiten. War das nicht exakt mein Leben? Nur ohne die Fähigkeiten?»

Wer im Märkischen Viertel aufgewachsen ist, der weiß, was Härte ist: Beton, Rockerbanden, pieksige Sträucher, und auf drei Seiten stand da früher außerdem noch die Berliner Mauer. Fil hat das alles am eigenen Leib erlebt, und dazu noch einiges mehr. Nun schreibt er über sich: als Kind in der Hochhaussiedlung, als Erziehungsobjekt in einer raumschiffartigen Gesamtschule der Siebziger, als Punk in feindlicher Umwelt, als Ziel sozialpädogischer Extremmaßnahmen und als Heranwachsender, der nicht weiß, wer ihm mehr Rätsel aufgibt: die Eltern, die Lehrer, die Mädchen oder er sich selbst.

Über den Autor / die Autorin

FIL, Jahrgang 1966, ist Urberliner und Ex-Punk. Bereits mit zehn Jahren gewann er den Schreibwettbewerb der Berliner Morgenpost, mit vierzehn veröff entlichte er seine ersten Comics im Berliner Stadt magazin Zitty. Neben seiner Arbeit als Zeichner ist er seit 1992 erfolgreich als Bühnen-Entertainer und Sänger tätig und veröffentlichte zahlreiche Comics, Musik-CDs und eine DVD.

Zusammenfassung

«Die Supermann-Geschichte faszinierte mich. Vor den anderen spielt er den kompletten Deppen, aber heimlich hat er unglaubliche Fähigkeiten. War das nicht exakt mein Leben? Nur ohne die Fähigkeiten?»

Wer im Märkischen Viertel aufgewachsen ist, der weiß, was Härte ist: Beton, Rockerbanden, pieksige Sträucher, und auf drei Seiten stand da früher außerdem noch die Berliner Mauer. Fil hat das alles am eigenen Leib erlebt, und dazu noch einiges mehr. Nun schreibt er über sich: als Kind in der Hochhaussiedlung, als Erziehungsobjekt in einer raumschiffartigen Gesamtschule der Siebziger, als Punk in feindlicher Umwelt, als Ziel sozialpädogischer Extremmaßnahmen und als Heranwachsender, der nicht weiß, wer ihm mehr Rätsel aufgibt: die Eltern, die Lehrer, die Mädchen oder er sich selbst.

Zusatztext

Ein Buch, das vor Selbstironie beinahe birst. Und ein unglaublick lustiges, weil authentisch geschrieben.

Bericht

Der lustigste Deutsche der Welt Berner Zeitung

Produktdetails

Autoren Fil, FiL
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.12.2014
 
EAN 9783499233364
ISBN 978-3-499-23336-4
Seiten 288
Abmessung 125 mm x 190 mm x 23 mm
Gewicht 286 g
Serien Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Deutsche Literatur, Berlin, Punk, Belletristik, siebziger Jahre, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Belletristik: Humor, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman, achtziger Jahre, Westberlin, Tägert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.