vergriffen

Der Junge Architekt, m. CD-ROM - Grundlagen und Praxis für die Selbständigkeit

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Neuauflage des erstmals 1992 erschienenen Buchs "Der junge Architekt" ist es gelungen, dieses Standardwerk für die berufliche Praxis und Selbstständigkeit des Architekten wieder zur Verfügung zu stellen. Die Autoren haben das bewährte Prinzip des praxisnahen Wissens auf die Höhe der Zeit gebracht und führen anhand eines konkreten Bauvorhabens durch die gesamten Leistungsphasen.
Vom ersten Kontakt mit dem Bauherrn bis zur Honorarrechnung werden die Arbeitsschritte umfassend aufgezeigt und mit Graphiken, Fotos und Plänen anschaulich erläutert. Damit liegt Hochschulabsolventen und Berufseinsteigern ein fundiertes und erklärendes Nachschlagewerk vor, das ihnen bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben von praktischem Nutzen ist. Bereits erfahrene Architekten bringt das Buch auf den aktuellen Stand neuer Verordnungen und veränderter Gesetzgebung und beleuchtet deren Folgen für den Architekten.
Darüber hinaus haben die Autoren Formulare für Anträge, Bauverträge oder Rechnungslegungen entwickelt, die als Vorlagen im Umgang mit Behörden, beauftragten Firmen und Bauherren dienen. Alle Formulare werden im Textteil erläutert und liegen dem Buch auch auf CD-ROM bei. Sie können vom Anwender auf individuelle Bedürfnisse hin angepasst werden.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: - Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung mit zahlreichen Skizzen und Plänen, Kostenschätzung und Kostenberechnung
- Architektenvertrag mit ausführlichen Erläuterungen zur HOAI 2009 und Vertragsbeispielen
- Genehmigungsplanung mit komplettem Bauantrag und allen notwendigen Bauvorlagen, Berechnungen und Planunterlagen sowie dazugehörigen Checklisten
- Ausführungsplanung mit exemplarischen Planbeispielen und Erläuterungen
- Ausschreibung und Vergabe mit Erläuterungen zur VOB, Beispielen für Ausschreibung, Preisspiegel, Kostenanschlag, Bauvertrag
- Bauleitung mit umfassender Einführung in den Baubetrieb, Checklisten, Aufmaß, Rechnungsarten, Rechnungsprüfung, Abnahme, Gewährleistung und Kostenfeststellung
- Honorarrechnung mit ausführlichen Berechnungsbeispielen, Anleitung zum Umgang mit Honorartafeln, Nebenkostenabrechnung

Produktdetails

Autoren Michaelis Adrianowytsch, Roman Adrianowytsch, Haral Michaelis
Verlag Bundesanzeiger
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2014
 
EAN 9783846203927
ISBN 978-3-8462-0392-7
Seiten 356
Gewicht 1320 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.