vergriffen

Lasst uns schweigen wie ein Grab

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Als aus heiterem Himmel die Direktorin und ihr Bruder beim Sonntagsessen vor ihren Augen tot vom Stuhl fallen, haben die sieben Schülerinnen des St. Etheldra Mädcheninternats die Wahl: Entweder erzählen sie von den Todesfällen und werden nach Hause geschickt, oder sie vertuschen den Vorfall und haben die fantastische Chance, das Mädcheninternat selbst zu führen, ganz ohne die Kontrolle von Erwachsenen!
Also schaufeln sie den beiden ein Grab im Garten und pflanzen einen hübschen Kirschbaum darauf. Doch das ist erst der Anfang. Für ihren Traum von der eigenen Schule verstricken sich die Mädchen in ein fulminantes Netz aus raffinierten Lügen, während der Mörder noch frei herumläuft.

Eine skurrile Krimi-Komödie mit viel schwarzem Humor

Über den Autor / die Autorin

Julie Berry wuchs als jüngstes von sieben Kindern auf einer Farm westlich von New York auf. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einen M.F.A. in 'Writing for children and young adults' am Vermont College. Seit der Geburt ihres vierten Sohnes widmet sie sich ganz ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben. Julie Berry lebt mit ihrer Familie in Massachusetts.

Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Nach der Ausbildung zum Mediengestalter arbeitete er einige Jahre bei einer Münchner Grafikagentur, bis er 2010 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur, Fantasy und Science-Fiction. Für seine vielseitige, moderne und innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.

Zusammenfassung

Als aus heiterem Himmel die Direktorin und ihr Bruder beim Sonntagsessen vor ihren Augen tot vom Stuhl fallen, haben die sieben Schülerinnen des St. Etheldra Mädcheninternats die Wahl: Entweder erzählen sie von den Todesfällen und werden nach Hause geschickt, oder sie vertuschen den Vorfall und haben die fantastische Chance, das Mädcheninternat selbst zu führen – ganz ohne die Kontrolle von Erwachsenen!
Also schaufeln sie den beiden ein Grab im Garten und pflanzen einen hübschen Kirschbaum darauf. Doch das ist erst der Anfang. Für ihren Traum von der eigenen Schule verstricken sich die Mädchen in ein fulminantes Netz aus raffinierten Lügen, während der Mörder noch frei herumläuft …

Eine skurrile Krimi-Komödie mit viel schwarzem Humor

Vorwort

Eine rabenschwarze Krimikomödie

Produktdetails

Autoren Julie Berry
Mitarbeit Maximilian Meinzold (Illustration), Eva Plorin (Übersetzung)
Verlag Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Originaltitel The Scandalous Sisterhood of Prickwillow Place
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 13 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.09.2014
 
EAN 9783522201995
ISBN 978-3-522-20199-5
Seiten 304
Abmessung 136 mm x 215 mm x 26 mm
Gewicht 422 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Humor, Grossbritannien, England, Kinder- und Jugendliteratur, Grusel, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Zielgruppenalter, empfohlenes Alter, schwarzer Humor, britischer Humor, Mädchenschule, Krimikomödie, Mädchen Internat, Komödie England, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.