vergriffen

Die unendliche Geschichte - Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 1979 u. a.

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Bastian Balthasar Bux entdeckt in einer Buchhandlung ein geheimnisvolles Buch, Die unendliche Geschichte . Es handelt von Phantásien , dem Reich der Phantasie. Die Kindliche Kaiserin, Herrscherin dieses Reichs, ist schwer erkrankt. Sie droht zu sterben und mit ihr wird Phantásien untergehen. Erst ist Bastian nur der Leser der Geschichte, nach und nach merkt er, dass er ein Teil von ihr wird. Er soll derjenige sein, der Phantásien rettet!
Wie man sie von früher kennt: die Originalausgabe ist zurück. Zum Neu- und Wiederentdecken der Welt Phantásiens!
Folgende Auszeichnungen hat das Buch erhalten: Buch des Monats Dezember (1979)
Buxtehuder Bullen (1979)
Silberner Griffel von Rotterdam (1980)
Wilhelm-Hauff-Preis zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur (1980)
Preis der Leseratten des ZDF (1980)
Auswahlliste Deutsche Jugendbuchpreis (1980)
Europäischer Jugendbuchpreis (1981)

Über den Autor / die Autorin

Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.§Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.§Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.

Zusammenfassung

Bastian Balthasar Bux entdeckt in einer Buchhandlung ein geheimnisvolles Buch, „Die unendliche Geschichte“. Es handelt von „Phantásien“, dem Reich der Phantasie. Die Kindliche Kaiserin, Herrscherin dieses Reichs, ist schwer erkrankt. Sie droht zu sterben und mit ihr wird Phantásien untergehen. Erst ist Bastian nur der Leser der Geschichte, nach und nach merkt er, dass er ein Teil von ihr wird. Er soll derjenige sein, der Phantásien rettet!

Wie man sie von früher kennt: die Originalausgabe ist zurück. Zum Neu- und Wiederentdecken der Welt Phantásiens!

Folgende Auszeichnungen hat das Buch erhalten:
„Buch des Monats Dezember“ (1979)
Buxtehuder Bullen (1979)
Silberner Griffel von Rotterdam (1980)
Wilhelm-Hauff-Preis zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur (1980)
Preis der Leseratten des ZDF (1980)
Auswahlliste Deutsche Jugendbuchpreis (1980)
Europäischer Jugendbuchpreis (1981)

Produktdetails

Autoren Michael Ende
Mitarbeit Roswitha Quadflieg (Illustration)
Verlag Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 13 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.09.2014
 
EAN 9783522202039
ISBN 978-3-522-20203-9
Seiten 480
Abmessung 155 mm x 211 mm x 49 mm
Gewicht 846 g
Thema Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Kundenrezensionen

  • Die Unendliche Geschichte

    Am 13. Juli 2015 von Marc geschrieben.

    ,

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.