Fr. 65.00

Subversive Souveräne - Vergleichende Diskursanalyse der gescheiterten Referenden im europäischen Verfassungsprozess

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Gesellschaften Europas reden nicht miteinander - sie reden systematisch aneinander vorbei. Wolf J. Schünemann untersucht mit Hilfe einer vergleichenden Diskursanalyse EU-Vertragsreferenden. In Frankreich und den Niederlanden scheiterte 2005 der europäische Verfassungsvertrag am Votum der Souveräne, und die Iren ließen den Lissabon-Vertrag 2008 in einer ersten Volksabstimmung durchfallen. Die innovative Studie richtet ihren Blick auf die Referendumsdebatten und zerlegt diese nach systematischen Vorgaben in ihre diskursiven Bestandteile (Aussagen, Argumente, Narrative, Deutungsmuster). Die Ergebnisse dienen der Behandlung der zu Beginn formulierten Hypothesen. Ferner skizziert der Autor einen integrationstheoretischen Beitrag sowie Weiterentwicklungsoptionen und Forschungsdesiderate.

Inhaltsverzeichnis

Referendumsforschung.- Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA).- Wer spricht? - Analyse der Sprecherpositionen.- Was wird (aus-)gesagt? - Analyse der Argumente.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Wolf J. Schünemann studierte Politikwissenschaft, Philosophie sowie Neuere deutsche Literatur und Medien in Kiel und Rennes/Frankreich. Er promovierte an der Universität Koblenz-Landau. Er lehrt und forscht an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg.

Bericht

"... Die Stärken des Buches liegen in der empirischen Dichte sowie der theoretischen und methodischen Konsistenz ... ist das Buch ein origineller Beitrag zur Referendumsforschung und eine empirisch sehr reiche Studie zu den drei gescheiterten Referenden zum EU-Verfassungsvertrag." (in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, Jg. 9, 2016, S. 347-350)

Produktdetails

Autoren Wolf J Schünemann, Wolf J. Schünemann
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2014
 
EAN 9783658057084
ISBN 978-3-658-05708-4
Seiten 572
Abmessung 148 mm x 29 mm x 31 mm
Gewicht 764 g
Illustration XXVI, 572 S. 11 Abb.
Serien Theorie und Praxis der Diskursforschung
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.