vergriffen

Grundbau in Beispielen - 2: Kippen, Gleiten, Grundbruch, Setzungen, Flächengründungen, Stützkonstruktionen, Rissanalyse an Gebäuden - Nach Handbuch Eurocode 7

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Schwerpunkt der mehrteiligen Buchreihe "Grundbau in Beispielen" liegt in der umfangreichen Sammlung und anwendungsbezogenen Darstellung von Beispielen, Aufgaben und Lösungen, Fragen und Antworten, während sich der erläuternde Text auf die wichtigsten Zusammenhänge beschränkt. Die Berechnungsbeispiele werden zusätzlich durch viele Fotos und Skizzen mit erläuterndem Text über die verschiedenen Bauverfahren und mögliche und in der Praxis ausgeführte Anwendungen ergänzt.

Der Teil 2 konzentriert sich auf die Nachweise für Flächengründungen und insbesondere flach gegründete Stützwände (Gewichtsstützwände und Winkelstützwände) sowie auf die Analyse von Rissen an Gebäuden. Die Nachweise für den Grenzzustand der Tragfähigkeit (Grundbruch, Gleiten und "Kippen") und der Gebrauchstauglichkeit (Setzungen, Gleiten und "Kippen") werden ausführlich behandelt.

Der wesentliche Grund für die Neuauflage ist die verbindliche Einführung des Eurocode 7 in Form der DIN EN 1997-1 (2009) zum Stichtag 01. Juli 2012. Gemeinsam mit dem Nationalen Anhang DIN EN 1997-1/ NA (2010) und den Ergänzenden Regelungen in der Neufassung der DIN 1054 (2010) werden damit die bisher gültigen Regeln der DIN 1054 (Jan. 2003, Dez. 2008) außer Kraft gesetzt. DIN EN 1997-1, DIN EN 1997-1/ NA und DIN 1054 bilden nun das verbindliche Regelwerk für geotechnische Nachweise und werden im Handbuch Eurocode 7 Teil 1 (2011) zusammengefasst.

Die Berücksichtigung des Handbuches Eurocode 7 (2011) erforderte eine grundlegende Neubearbeitung fast aller Abschnitte der vorangegangenen Auflage. Als Vergleich wird das Nachweisverfahren DIN 1054 (Jan. 2003, Dez. 2008) informativ berücksichtigt. Dadurch ist bei den hier behandelten Themen ein Vergleich der alten und der neuen Nachweisführung möglich.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Dörken hat jahrzehntelange Erfahrung in den Fachgebieten Bodenmechanik, Erd- und Grundbau an der Fachhochschule Frankfurt am Main und als Gutachter für die Bauwirtschaft, für Behörden und Gerichte.

Prof. Dipl.-Ing. Erhard Dehne hat jahrzehntelange Erfahrung in den Fachgebieten Bodenmechanik, Erd- und Grundbau an der Fachhochschule Frankfurt am Main und als Gutachter für die Bauwirtschaft, für Behörden und Gerichte.

Produktdetails

Autoren Erhard Dehne, Wolfram Dörken, Kurt Kliesch
Verlag Bundesanzeiger
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.10.2012
 
EAN 9783846203224
ISBN 978-3-8462-0322-4
Seiten 420
Abmessung 170 mm x 241 mm x 22 mm
Gewicht 720 g
Illustration m. zahlr. Abb. u. Tab.
Reihen Grundbau in Beispielen
Grundbau in Beispielen
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.