Fr. 17.50

Der Schneesturm - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein fantastisches Wintermärchen vom großen russischen Stilisten Vladimir Sorokin

Was beginnt wie eine Erzählung aus dem 19. Jahrhundert, entpuppt sich als fantastische Irrfahrt durch das ländliche Russland einer nahen Zukunft. Der Landarzt Garin will so schnell wie möglich in den Ort Dolgoje, um die Menschen dort gegen eine rätselhafte Krankheit zu impfen, die jeden Infizierten zum Zombie macht. Doch es herrscht Schneesturm, Garins Pferde sind erschöpft, und so heuert er den einfältigen Brotkutscher Kosma an, dessen Schneemobil von winzigen Pferden gezogen wird. Und so beginnt seine Reise in eine Märchenwelt mit Ingredienzien einer Hochtechnologiegesellschaft. Eingebettet in den erzählerischen Kosmos von Tolstoi, Tschechow und Gogol, versetzt "Der Schneesturm" ein grotesk-imaginäres Russland in den Abgrund zwischen den Zeiten ein zugleich heiteres wie verstörendes Buch, das von der Kritik einhellig gefeiert wurde und einmal mehr Sorokins herausragende Stellung unter den zeitgenössischen russischen Schriftstellern untermauert.

Über den Autor / die Autorin

Vladimir Sorokin, geb. 1955, gilt als der bedeutendste zeitgenössische Schriftsteller Russlands. Er ist einer der schärfsten Kritiker der politischen Eliten Russlands und sieht sich regelmäßig heftigen Angriffen regimetreuer Gruppen ausgesetzt.

Andreas Tretner, geb. 1959 in Gera ist Übersetzer u.a. von Boris Akunin und Vladimir Sorokin.

Zusammenfassung

Ein fantastisches Wintermärchen vom großen russischen Stilisten Vladimir Sorokin

Was beginnt wie eine Erzählung aus dem 19. Jahrhundert, entpuppt sich als fantastische Irrfahrt durch das ländliche Russland einer nahen Zukunft. Der Landarzt Garin will so schnell wie möglich in den Ort Dolgoje, um die Menschen dort gegen eine rätselhafte Krankheit zu impfen, die jedenInfizierten zum Zombie macht. Doch es herrscht Schneesturm, Garins Pferde sind erschöpft, und so heuert er den einfältigen Brotkutscher Kosma an, dessen Schneemobil von winzigen Pferden gezogen wird. Und so beginnt seine Reise in eine Märchenwelt mit Ingredienzien einer Hochtechnologiegesellschaft. Eingebettet in den erzählerischen Kosmos von Tolstoi, Tschechow und Gogol, versetzt »Der Schneesturm« ein grotesk-imaginäres Russland in den Abgrund zwischen den Zeiten – ein zugleich heiteres wie verstörendes Buch, das von der Kritik einhellig gefeiert wurde und einmal mehr Sorokins herausragende Stellung unter den zeitgenössischen russischen Schriftstellern untermauert.

»Hier tut sich die Seele auf. Man legt das betörend schöne, hintergründige und schonungslos kritische Buch nicht mehr aus der Hand, liest es in einem Zug durch.« Die Welt

Vorwort

Ein fantastisches Wintermärchen vom großen russischen Stilisten Vladimir Sorokin

Zusatztext

»[...] ein phantastisches Meisterwerk [...]. Man legt das betörend schöne, hintergründige und schonungslos kritische Buch nicht mehr aus der Hand, liest es in einem Zug durch.«

Bericht

»Mit sardonischem Witz, deftigem Sarkasmus, auch zarter Ironie zieht Sorokin alle Register der Weltliteratur [...].« Süddeutsche Zeitung 20150109

Produktdetails

Autoren Vladimir Sorokin
Mitarbeit Andreas Tretner (Herausgeber), Andreas Tretner (Übersetzung)
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Originaltitel Metel
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.11.2014
 
EAN 9783462046823
ISBN 978-3-462-04682-3
Seiten 208
Abmessung 125 mm x 190 mm x 12 mm
Gewicht 182 g
Serien KIWI
KiWi Taschenbücher
Kiwi 1395
KiWi Taschenbücher
Kiwi 1395
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Technologie, Roman, Reise, Phantastik, Russland, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Magischer Realismus, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Arzt, Nahe Zukunft, Vladimir Sorokin, Zombie-Krankheit, Der Zuckerkreml, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.