Fr. 19.50

Die Farben der Grausamkeit - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Richard will sich von der Liebe seines Lebens befreien, von der Obsession einer Leidenschaft. Um sein Familienglück zu retten, kauft er ein altes Bauernhaus am Berg. Doch pendelt er weiterhin zwischen den Welten, bis er eines Tages seiner einstigen Geliebten ein zweites Mal begegnet und sich entscheiden muss ...Mit atmosphärischer Dichte und poetischer Klarheit erzählt Joseph Zoderer eine Geschichte von den Möglichkeiten der Liebe, von der Sehnsucht, mehr als ein Leben zu haben, und vom Weg eines Mannes zu sich selbst.

Über den Autor / die Autorin

Joseph Zoderer, geboren 1935 in Meran, lebt als freier Schriftsteller in Terenten/Pustertal und Bruneck. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Hermann-Lenz-Preis (2003) und Walther-von-der-Vogelweide-Preis (2005). Er zählt zu den herausragenden Stimmen deutschsprachiger Literatur.

Zusammenfassung

Richard will sich von der Liebe seines Lebens befreien, von der Obsession einer Leidenschaft. Um sein Familienglück zu retten, kauft er ein altes Bauernhaus am Berg. Doch pendelt er weiterhin zwischen den Welten, bis er eines Tages seiner einstigen Geliebten ein zweites Mal begegnet und sich entscheiden muss …
Mit atmosphärischer Dichte und poetischer Klarheit erzählt Joseph Zoderer eine Geschichte von den Möglichkeiten der Liebe, von der Sehnsucht, mehr als ein Leben zu haben, und vom Weg eines Mannes zu sich selbst.

Zusatztext

„Joseph Zoderer bleibt auch als Erzähler Poet.“
Frankfurter Rundschau, Martin Lüdke

„ … so sinnlich, poetisch und menschlich …“
Berliner Zeitung, Christoph Grabitz

„Man liest Zoderers Roman nicht, um das Ende einer Geschichte zu kennen, sondern um so lange als möglich einzutauchen in seine Sprache.“
Ö1 Ex libris, Cornelius Hell

Bericht

"Joseph Zoderer bleibt auch als Erzähler Poet." Frankfurter Rundschau, Martin Lüdke " ... so sinnlich, poetisch und menschlich ..." Berliner Zeitung, Christoph Grabitz "Man liest Zoderers Roman nicht, um das Ende einer Geschichte zu kennen, sondern um so lange als möglich einzutauchen in seine Sprache." Ö1 Ex libris, Cornelius Hell

Produktdetails

Autoren Joseph Zoderer
Verlag Haymon Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.08.2014
 
EAN 9783852189734
ISBN 978-3-85218-973-4
Seiten 288
Abmessung 120 mm x 188 mm x 25 mm
Gewicht 266 g
Serien Haymon-Taschenbuch
HTB 173
HAYMON TASCHENBUCH
Haymon-Taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Berliner Mauer, Ehe, Berlin, Südtirol, Landleben, Flucht, Mauerfall, Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige), Sehnsucht, Bergdorf, Heimkehr, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Obsession, Auslandskorrespondent, Stadtleben, Geschichte 1989, Jungendliebe, ca. 1980 bis ca. 1989

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.