vergriffen

Münchener Prozessformularbuch - 7: Verwaltungsrecht, m. CD-ROM

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Überlegen im Prozess formulieren
Zum Werk
Band 7 des Münchener Prozessformularbuchs bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt er dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:
- Grundformen der Rechtsbehelfe
- Öffentliches Baurecht
- Umweltrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Kommunales Abgabenrecht
- Öffentliches Dienstrecht
- Staatshaftungsrecht
- Ausbildungs- und Prüfungsrecht
- Ausländer- und Asylrecht
- Sonstiges besonderes Verwaltungsrecht (z.B. Datenschutzrecht, Wohngeldrecht, Straßen- und Wegerecht, Polizei- und Ordnungsrecht).
Das Werk enthält eine CD-ROM, auf der alle Muster (ohne Anmerkung) enthalten sind. Die Arbeit mit der CD-ROM bringt Zeitersparnis für den Nutzer, da sich das jeweilige Formular mühelos bearbeiten lässt.
Vorteile auf einen Blick
- 30 Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft
- 44 Rechtgebiete
- zahlreiche Reformen
- aktuell mit CD-ROM
Zur Neuauflage
Die Neuauflage enthält zahlreiche Entscheidungen und alle legislativen Änderungen bis heute.
Zu den Autoren
Zu den Autoren zählen: RA FAVerwRDr. Jacob von Andreae, Düsseldorf; RA Dominik Bender, Frankfurt; VRiVG Dr. Werner Budach, Gelsenkirchen; RA Dr. Markus Deutsch, Bonn; VRiVG i.R. Dr. Ernst Dietzel, Münster; RA FAVerwR Dr. Rainer Döring, München; RAin Dr. Corinna Durinke, Berlin; Regierungsvizepräsident Dr. Eugen Ehmann, Vorra; VRiOVG a.D. Dr. Arnd Fischer, Münster; Vizepräsident des VG a.D. Klaus-Dieter Haase, Köln; RA Dr. Burghard Hildebrandt, Berlin; VRiVG Gerhard Hornmann, Frankfurt; VRiVG Dr. Berthold Huber, Frankfurt; RA, FAVerwR Prof. Dr. Heribert Johlen, Köln; RA Reinhard Karasek, Marburg; RA FAVerwR FABauR Prof. Dr. Peter Kothe, Korntal-Münchingen; RA FAVerwR Dr. Ferdinand Kuchler, München; RA FASozR Dr. Rolf Marschner, München; RA, FAVerwR Dr. Michael Oerder, Köln; RA FAVerwR Dr. Martin J. Ohms, Berlin; RA Dr. Hans-Joachim Prieß LL.M., Berlin; Vizepräsident des OVG Dr. Michael Sauthoff, Greifswald; RA Horst Schilling, Ilmmünster; RA Dr. Roland Schmidt-Bleker, Düsseldorf; Präsident des VG a.D. Prof. Dr. Helmut Schnellenbach, Gelsenkirchen; RAin FAinVerwR Dr. Inga Schwertner, Köln; RA Dr. Ulrich Soltész, LL.M., Regensburg, RiVG Stefan Stelzer, Brüssel; RA FAVerwR Prof. Dr. Michael Uechtritz, Stuttgart; RA Dr. Andreas Weiss, Berlin; RA Siegfried de Witt, Potsdam.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Juristen in Bundes- Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristen.

Zusammenfassung

Überlegen im Prozess formulieren
Zum Werk
Band 7 des Münchener Prozessformularbuchs bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt er dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:
- Grundformen der Rechtsbehelfe
- Öffentliches Baurecht
- Umweltrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Kommunales Abgabenrecht
- Öffentliches Dienstrecht
- Staatshaftungsrecht
- Ausbildungs- und Prüfungsrecht
- Ausländer- und Asylrecht
- Sonstiges besonderes Verwaltungsrecht (z.B. Datenschutzrecht, Wohngeldrecht, Straßen- und Wegerecht, Polizei- und Ordnungsrecht).
Das Werk enthält eine CD-ROM, auf der alle Muster (ohne Anmerkung) enthalten sind. Die Arbeit mit der CD-ROM bringt Zeitersparnis für den Nutzer, da sich das jeweilige Formular mühelos bearbeiten lässt.
Vorteile auf einen Blick
- 30 Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft
- 44 Rechtgebiete
- zahlreiche Reformen
- aktuell mit CD-ROM
Zur Neuauflage
Die Neuauflage enthält zahlreiche Entscheidungen und alle legislativen Änderungen bis heute.
Zu den Autoren
Zu den Autoren zählen: RA FAVerwRDr. Jacob von Andreae, Düsseldorf; RA Dominik Bender, Frankfurt; VRiVG Dr. Werner Budach, Gelsenkirchen; RA Dr. Markus Deutsch, Bonn; VRiVG i.R. Dr. Ernst Dietzel, Münster; RA FAVerwR Dr. Rainer Döring, München; RAin Dr. Corinna Durinke, Berlin; Regierungsvizepräsident Dr. Eugen Ehmann, Vorra; VRiOVG a.D. Dr. Arnd Fischer, Münster; Vizepräsident des VG a.D. Klaus-Dieter Haase, Köln; RA Dr. Burghard Hildebrandt, Berlin; VRiVG Gerhard Hornmann, Frankfurt; VRiVG Dr. Berthold Huber, Frankfurt; RA, FAVerwR Prof. Dr. Heribert Johlen, Köln; RA Reinhard Karasek, Marburg; RA FAVerwR FABauR Prof. Dr. Peter Kothe, Korntal-Münchingen; RA FAVerwR Dr. Ferdinand Kuchler, München; RA FASozR Dr. Rolf Marschner, München; RA, FAVerwR Dr. Michael Oerder, Köln; RA FAVerwR Dr. Martin J. Ohms, Berlin; RA Dr. Hans-Joachim Prieß LL.M., Berlin; Vizepräsident des OVG Dr. Michael Sauthoff, Greifswald; RA Horst Schilling, Ilmmünster; RA Dr. Roland Schmidt-Bleker, Düsseldorf; Präsident des VG a.D. Prof. Dr. Helmut Schnellenbach, Gelsenkirchen; RAin FAinVerwR Dr. Inga Schwertner, Köln; RA Dr. Ulrich Soltész, LL.M., Regensburg, RiVG Stefan Stelzer, Brüssel; RA FAVerwR Prof. Dr. Michael Uechtritz, Stuttgart; RA Dr. Andreas Weiss, Berlin; RA Siegfried de Witt, Potsdam.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Juristen in Bundes- Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristen.

Produktdetails

Mitarbeit Dominik Bender u a (Herausgeber), Heribert Johlen (Herausgeber), Jaco von Andreae (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2013
 
EAN 9783406629471
ISBN 978-3-406-62947-1
Seiten 1516
Abmessung 163 mm x 240 mm x 63 mm
Gewicht 2000 g
Reihen Münchener Prozessformularbuch
Münchener Prozessformularbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Recht, Baugenehmigung, Verwaltungsverfahren, Verwaltungsprozess, W-RSW_Rabatt, Widerspruchsverfahren, Verwaltungsakt, Integrationsgesetz, Gewerbeerlaubnis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.