Fr. 59.90

Francia - 31/3: 19./20. Jahrhundert. Histoire contemporaine - Mit Beitr. in französ. Sprache

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

J.v. Ungern-Sternberg: Theodor Mommsen und Frankreich / S. Gouguenheim: Ernest Lavisse et l'histoire de l'Ordre teutonique / R. Pöppinghege: Deutsche Auslandspropaganda 1914-1918: Die "Gazette des Ardennes" und ihr Chefredakteur Fritz H. Schnitzer / G. Niedhart: Frankreich und die USA im Dialog über Détente und Ostpolitik 1969-1970 / S. Weiss: Wilhelm Sieber, Schluga von Rastenfeld und Otto von Bismarck. Zu den Anfängen des deutschenGeheimdienstes /J. Finger: "Pour un statut légal des employés". Die Bemühungen um Implementierung eines Angestelltenstatus in das französicheArbeitsrecht 1925-1932 / M.-N. Polino: L'Association pour l'histoire deschemins de fer en France, partenaire de l'histoire de la Deuxième Guerremondiale.

Zusammenfassung

J.v. Ungern-Sternberg: Theodor Mommsen und Frankreich
S. Gouguenheim: Ernest Lavisse et l´histoire de l´Ordre teutonique
R. Pöppinghege: Deutsche Auslandspropaganda 1914-1918: Die "Gazette des Ardennes" und ihr Chefredakteur Fritz H. Schnitzer
G. Niedhart: Frankreich und die USA im Dialog über Détente und Ostpolitik 1969-1970
S. Weiss: Wilhelm Sieber, Schluga von Rastenfeld und Otto von Bismarck. Zu den Anfängen des deutschen Geheimdienstes
J. Finger: "Pour un statut légal des employés". Die Bemühungen um Implementierung eines Angestelltenstatus in das französiche Arbeitsrecht 1925-1932
M.-N. Polino: L´Association pour l´histoire des chemins de fer en France, partenaire de l´histoire de la Deuxième Guerre mondiale.

Produktdetails

Mitarbeit Deutsches Historisches Institut Paris (Herausgeber)
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783799581141
ISBN 978-3-7995-8114-1
Seiten 368
Abmessung 175 mm x 28 mm x 246 mm
Gewicht 732 g
Reihen Francia
Francia
Francia
Serien Francia - Forschungen zur europäischen Geschichte
Francia - Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Francia - Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Deutschland, Frankreich, Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.