Fr. 86.00

Allemands en France. Francais en Allemagne. 1715-1789 /Deutsche in Frankreich. Franzosen in Deutschland. 1715-1789 - Contacts institutionnels, groupes sociaux, lieux d'échanges /Institutionelle Verbindungen, soziale Gruppen, Stätten des Austausches

Französisch, Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

J. Voss: Deutsche in Frankreich – Franzosen in Deutschland. 1715–1798. Zur Einführung; L. Bély: Les diplomates français dans le Saint-Empire au XVIIIe siècle; H. Schmidt: Die deutschen diplomatischen Vertreter bei der französischen Krone im 18. Jahrhundert; J. Voss: Deutsche in französischen Akademien und Franzosen in deutschen Akademien 1700–1800; B. R. Kroener: Deutsche Offiziere im Dienst des 'allerchristlichsten Königs' (1715–1792). Aspekte einer Sozialgeschichte der Elite deutscher Fremdenregimenter in Frankreich im 18. Jahrhundert; E. Birnstiel: Les réfugiés huguenots en Allemagne au XVIIIe siècle; U.-C. Pallach: Deutsche Handwerker im Frankreich des 18. Jahrhunderts; J. Meyer: Négociants allemands en France et négociants français en Allemagne au XVIIIe siècle; E. Mass: Französische Journalisten in Deutschland; I. Markowitz: Französische Architekten an deutschen Fürstenhöfen des 18. Jahrhunderts; F. Karro: Les Italiens avant-garde des Allemands: Le concert Ruge entre le 26 décembre 1756 et le 23 mare 1757; M. Werner: Des artistes allemands en France au XVIIIe siècle: Le cas Wille; J. Schlobach: Grimm in Paris: ein Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; J. v. Stackelberg: Huber, traducteur; R. Rey: La circulation des idées scientifiques entre la France et l’Allemagne: Le cas Cuvier; T. Grosser: Les voyageurs allemands en France. Etudes de cas et perspectives d’analyse; A.-M. Cocula: Les Mémoires de La Colonie ou le destin d’un soldat français devenu historien de l’Allemagne: repères et regards; R. Schröder: Die Rechtsstellung der Franzosen in Deutschland; J. Driancourt-Girod: Les Allemands luthériens à Paris aux XVIIe et XVIIIe siècles; D. Bourel: La mission d’Antoine Bernard Caillard à Berlin; F. Kopitzsch, U.Stephan-Kopitzsch: Franzosen in den Hansestädten und in Altona zwischen 1685 und 1789; M. Espagne: Les Allemands de Bordeaux au XVIIIe siècle; Personen- und Ortsregister.

Produktdetails

Mitarbeit Deutsches Historisches Institut Paris (Herausgeber), Jea M Valentin (Herausgeber), Jean M Valentin (Herausgeber), Jean Mondot (Herausgeber), Jean M Valentin (Herausgeber), Jürgen Voss (Herausgeber), Jürgen Voss u a (Herausgeber)
Verlag Jan Thorbecke Verlag
 
Sprache Französisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1992
 
EAN 9783799573252
ISBN 978-3-7995-7325-2
Seiten 332
Abmessung 170 mm x 240 mm x 32 mm
Gewicht 859 g
Illustration 16 schw.-w. Abb.
Serien Francia, Beihefte
Beihefte der Francia
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Geschichte, Deutschland, Frankreich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.