Fr. 28.90

Begegnung der Kulturen - Museum Villa Rot

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Museum Villa Rot südlich von Ulm hat sich die Begegnung der Kulturen zum Leitmotiv gesetzt. Es informiert über Geschichte. Kunst und Religion außereuropäischer Völker, wobei der Schwerpunkt auf Asien liegt. Neben der Sammlung der Museumsstifter Hermann und Feodora Hoenes präsentiert es wechselnde Ausstellungen. Deren Spektrum reicht von der buddhistischen und afrikanischen Kunst über zeitgenössische Textilkunst bis hin zu historischen Krippen aus Süddeutschland.
Anläßlich des zehnjährigen Bestehens versammelt dieses Buch Beiträge zur Enstehung des Museums und seiner Sammlungen, über die Ausstellungen von 1992 bis 2002 und über die Hintergründe und Perspektiven der Begegnung der Kulturen heute. Zahlreiche Abbildungen und die durchgehend farbige Gestaltung machen den informativen Band zum anregenden Leseerlebnis.

Zusammenfassung

Das Museum Villa Rot südlich von Ulm hat sich die Begegnung der Kulturen zum Leitmotiv gesetzt. Es informiert über Geschichte. Kunst und Religion außereuropäischer Völker, wobei der Schwerpunkt auf Asien liegt. Neben der Sammlung der Museumsstifter Hermann und Feodora Hoenes präsentiert es wechselnde Ausstellungen. Deren Spektrum reicht von der buddhistischen und afrikanischen Kunst über zeitgenössische Textilkunst bis hin zu historischen Krippen aus Süddeutschland.
Anläßlich des zehnjährigen Bestehens versammelt dieses Buch Beiträge zur Enstehung des Museums und seiner Sammlungen, über die Ausstellungen von 1992 bis 2002 und über die Hintergründe und Perspektiven der Begegnung der Kulturen heute. Zahlreiche Abbildungen und die durchgehend farbige Gestaltung machen den informativen Band zum anregenden Leseerlebnis.

Bericht

"Im Museum Villa Rot ist ein kulturelles Zentrum entstanden, das unser Wissen über andere Kulturen mehren, zur Toleranz beitragen und den internationalen Kulturaustausch fördern kann."
(Erwin Teufel, Ministerpräsident von Baden-Württemberg)

"Hier hat sich eine Pretiose in der baden-württembergischen Museumslandschaft entwickelt, die ihresgleichen sucht."
(Peter Thiele, ehemaliger Leiter des Linden-Museums Stuttgart)

Produktdetails

Mitarbeit Norbert A Deuchert (Herausgeber), Norbert A. Deuchert (Herausgeber)
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783799519700
ISBN 978-3-7995-1970-0
Seiten 183
Gewicht 876 g
Illustration m. 122 meist farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Völkerkunde

Ethnologie, Verstehen, Asien, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Völkerkunde, Kulturen, Exotismus, Museum Villa Rot, Sammlung Hoenes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.