Fr. 41.50

Francia - 19./20. Jahrhundert - Histoire contemporaine

Englisch, Deutsch, Französisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Aus dem Inhalt: A. Wirsching: Popularität als raison d’être. Identitätskrise und Parteiideologie der Whigs in England im frühen 19. Jahrhundert; E. Bendikat: Deutschland und Frankreich in der Wahlkampfagitation der Parteien (1884–1889); P. Friedemann: Das Frankreichbild der Zwischenkriegszeit in ausgewählten Organen der deutschen Arbeiterpresse; H. M. Bock: Die deutsch-französische Gesellschaft 1926–1934. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der deutsch-französischen Beziehungen der Zwischenkriegszeit. Zur Forschungsgeschichte und Methodendiskussion: S. Martens: Inventarisierte Vergangenheit. Frankreich zehn Jahre nach Öffnung der staatlichen Archive; O. Motte: Le Voyage d’Allemagne. Lettres inédites sur les missions d’universitaires français dans les universités allemandes au XIXe siècle, III – Sur le départ de Gabriel Monod en Allemagne; P. Lessmann: Industriebeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich während der deutschen Besatzung 1940–1944. Das Beispiel Peugeot–Volkswagenwerk. Miszellen: E.Schneider: 'Der Feldzug 1870/71 gegen Frankreich'. Ein unbekanntes Tagebuch aus dem deutsch-französischen Krieg; H. Reifeld: Imperialismus-Bilanzierungen einer Epoche; K.-J. Müller: 'Faschisten' von Links. Bemerkungen zu neuen Thesen über 'Faschismus' und Collaboration; T.Trumpp: Nur ein Phantasieprodukt? Zur Wiedergabe und Interpretation des Kurzprotokolls über die 59. Kabinettssitzung der Bundesregierung am 19. November 1954, 10.00–13.50 (Abstimmung über das Saarstatut vom 23. Oktober 1954). Rezensionen. Nekrolog: K. F. Werner: Karl Hammer (1918–1987); J.Bariéty: Andreas Hillgruber (1925–1989).

Produktdetails

Mitarbeit Deutsches Historisches Institut Paris (Herausgeber)
Verlag Jan Thorbecke Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1990
 
EAN 9783799572231
ISBN 978-3-7995-7223-1
Seiten 348
Abmessung 174 mm x 244 mm x 27 mm
Gewicht 715 g
Serien Francia - Forschungen zur europäischen Geschichte
Francia - Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Francia - Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Geschichte, Frankreich, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Francia

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.