Fr. 43.90

Burgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier (1307-1354)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Der Verfasser untersucht erstmals unter moderner verfassungs-, rechts- und sozialgeschichtlicher Fragestellung die Burgenpolitik und Herrschaft des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg. Unter Auswertung von weit über tausend, zumeist ungedruckten Urkunden weist er nach, dass Burgen- und Lehnspolitik die wichtigsten Voraussetzungen sind. Während die landesherrliche Burg die Säule für Herrschaft darstellt, mit deren Hilfe der Erzbischof seine Kernzonen sichert und verwaltet, wird die aufgetragene Lehnsburg im 14. Jh. zur Voraussetzung für seine Politik außerhalb jener Kernzonen. Wegen ihrer grundlegenden Bedeutung für die Herrschaft Balduins werden die Funktionen der landes- und der lehnsherrlichen Burgen analysiert und das Personalsystem der landesherrlichen Burg, die Rechtsvereinbarungen sowie Stand und Herkunft der Vasallen behandelt.

Produktdetails

Autoren Wolf R Berns, Wolf-Rüdiger Berns
Verlag Jan Thorbecke Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1980
 
EAN 9783799566872
ISBN 978-3-7995-6687-2
Seiten 232
Abmessung 240 mm x 170 mm x 20 mm
Gewicht 417 g
Illustration 1 Kte
Serien Vorträge und Forschungen, Sonderbände
Vorträge und Forschungen - Sonderbände
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Burg, Herrschaft, Burgen, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Balduin von Trier, Landesherrschaft, Lehnswesen, Trier (Bistum, Erzbistum) /Mittelalterliche Geschichte, Balduin (von Luxemburg)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.