Fr. 41.50

Residenzenforschung - 1: Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Peter Johanek, geboren 1937 in Prag, Professor für westfälische Landesgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Direktor des Instituts für vergleichende Städtegeschichte, Vorsitzender der Historischen Kommission für Westfalen-Lippe, Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinigungen, korrespondierendes Mitglied der Wiener Akademie der Wissenschaften.

Zusammenfassung

Aus dem Inhalt:
P. Johanek: Vorwort; K. Neitmann: Was ist eine Residenz? Methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung; B. Jähnig: Organisation und Sachkultur der Deutschordensresidenz Marienburg; K. Amann: Passau als landesherrliche Residenzstadt im spätmittelalterlichen Deutschen Reich; K. Andermann: Burgen und Residenzen des Hochstifts Speyer im Spiegel der Hausratsverzeichnisse von 1464/65; B. Streich: Vom 'Liber Computacionum' zum 'Küchenbuch'. Das Residenzenproblem im Spiegel der wettinischen Rechnungen; K.-H. Ahrens: Bemerkungen zur Mittelpunktsfunktion Berlins und Tangermündes im 14. und 15. Jahrhundert; Register.

Produktdetails

Mitarbeit Peter Johanek (Herausgeber)
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1990
 
EAN 9783799545013
ISBN 978-3-7995-4501-3
Seiten 196
Gewicht 550 g
Illustration m. Abb. im Text u. 9 Abb. auf Taf.
Reihen Residenzenforschung
Residenzenforschung
Serien Residenzenforschung
Residenzenforschung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Mittelalter, Residenz, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geistes- und Kulturgeschichte, Residenzforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.