Fr. 14.50

Gestes, paroles et emportements au Moyen Âge - Thomas Becket et le monde gestuel de son temps

Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die nonverbale Kommunikation - Gesten, Rituale und in jüngster Zeit auch bestimmte Gefühle wie der Zorn - hat bei den Historikern der vormoderen Zeit schon immer Beachtung gefunden. Nun haben sich diese Studien je nach der historiographischen Richtung auf verschiedene Weise weiterentwickelt. Hier werden drei Begebenheiten aus der Geschichte von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury, untersucht. Sie dienen als Beispiele, um die verschiedenen Interpretationsweisen in Frankreich und Deutschland aufzuzeigen.

Zusammenfassung

Die nonverbale Kommunikation - Gesten, Rituale und in jüngster Zeit auch bestimmte Gefühle wie der Zorn - hat bei den Historikern der vormoderen Zeit schon immer Beachtung gefunden. Nun haben sich diese Studien je nach der historiographischen Richtung auf verschiedene Weise weiterentwickelt. Hier werden drei Begebenheiten aus der Geschichte von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury, untersucht. Sie dienen als Beispiele, um die verschiedenen Interpretationsweisen in Frankreich und Deutschland aufzuzeigen.

Produktdetails

Autoren Hanna Vollrath
Verlag Jan Thorbecke Verlag
 
Sprache Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783799572835
ISBN 978-3-7995-7283-5
Seiten 48
Gewicht 80 g
Serien Conférences annuelles de l'Institut Historique Allemand
Conférences annuelles de l'Institut Historique Allemand
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kommunikation, Mittelalter, Geschichte, Deutschland, Frankreich, Gestik, Ritual, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Thomas Becket

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.