Mehr lesen
Zwei Männer, zwei Welten, zwei Monate - auf ein Wort
Zwei Männer um die 40 in einem Gespräch ohne Ausreden. Maxim Leo und Jochen- Martin Gutsch treiben sich gegenseitig zu einem gnadenlos wahrhaftigen Dialog über das Männerleben jenseits klischeeverdächtiger Kraftmeierei oder Jammerlappenrhetorik. Das Prinzip: Jede Frage darf gestellt, jede Frage muss beantwortet werden. Entstanden ist ein ebenso zartes wie komisches und ehrliches Buch über Singles und Familienväter im 21. Jahrhundert, das die Welt so noch nicht gesehen hat.
Über den Autor / die Autorin
Maxim Leo wurde 1970 in Ostberlin geboren; er studierte Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und am Institut d'Etudes Politiques de Paris. Von 1995 bis 1996 war er Nachrichtenredakteur bei RTL. Seit 1997 ist er Redakteur der »Berliner Zeitung«, seit 2001 im Ressort »Seite Drei«. 2002 war er nominiert für den Egon-Erwin-Kisch- Preis, 2002 erhielt er den Deutsch-Französischen Journalistenpreis, 2006 wurde er ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolf-Preis. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Jochen-Martin Gutsch, geboren 1971 in Berlin. Jurastudium, danach Journalistenschule nach München. Reporter und Kolumnist für die Berliner Zeitung. 2004 ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis.
Zusammenfassung
Zwei Männer, zwei Welten, zwei Monate – auf ein Wort
Zwei Männer um die 40 in einem Gespräch ohne Ausreden. Maxim Leo und Jochen- Martin Gutsch treiben sich gegenseitig zu einem gnadenlos wahrhaftigen Dialog über das Männerleben jenseits klischeeverdächtiger Kraftmeierei oder Jammerlappenrhetorik. Das Prinzip: Jede Frage darf gestellt, jede Frage muss beantwortet werden. Entstanden ist ein ebenso zartes wie komisches und ehrliches Buch über Singles und Familienväter im 21. Jahrhundert, das die Welt so noch nicht gesehen hat.