Fr. 17.50

Film Socialisme - Dialoge mit Autorengesichtern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer: Man besucht Kulturstätten, man konversiert, diniert und spielt Superbingo auf Deck 5. An Bord sind ein Kriegsverbrecher, ein französischer Philosoph, eine Polizistin aus Moskau, eine amerikanische Sängerin, ein Botschafter. An den Wiegen der europäischen Zivilisation, in Ägypten, Palästina, Odessa, Hellas, Neapel, Barcelona, kreuzen sich die Wege von Touristen und Flüchtlingen. Vielstimmig überlagern sich falsche Legenden und Erinnerungsorte, Antike und Nahostkonflikt, Islam und Christentum, Ideologien, Ideale und Kapitalströme - und Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit geraten vor das Tribunal einer erbarmungslos fragenden Kindheit.
Als eine lose zusammenhängende »Symphonie in drei Sätzen« reflektiert Film Socialisme den jüngsten Film von Jean-Luc Godard. Wie im Film, so auch im Buch bewegt Godard sich stets auf Kollisionskurs, assoziiert an den Grenzen des Mitteilbaren, kombiniert das Unvereinbare, erzeugt schwindelerregende Interferenzen. Seine ebenso wüst wie raffiniert gestaltete Symphonie vielsprachiger Dialogfetzen, Zitate, Text- und Bildtafeln montiert die Identität eines Europa, das nicht so recht weiß, wohin es steuert.

Über den Autor / die Autorin

Jean-Luc Godard (geb. 1930), war zunächst Filmkritiker für die Zeitschrift "Cahiers du cinéma", bevor er selbst Filme zu drehen begann und als Mit begründer der Nouvelle Vague zu einem der einflussreichsten Filmemacher seiner Generation wurde. Godard ist als Filmemacher und Autor aktiv, der seine avantgardistischen Werke konsequent abseits des Mainstreams stattfinden lässt.

Bericht

»Es ist eine Sammlung von Aphorismen und geistigen Bausteinen, die Banales mit höheren Einsichten verbindet. 'Ich begreife nicht' kann man sich bestimmt fett anstreichen, aber auch: 'Die Ideen trennen uns, wie uns die Träume einander näherbringen'.« Pascal Blum, Tages-Anzeiger

Produktdetails

Autoren Jean-Luc Godard
Mitarbeit Ellen Antheil (Übersetzung), Samuel Widerspahn (Übersetzung)
Verlag diaphanes
 
Originaltitel Film socialisme. Dialogues avec portraits d'auteurs
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2011
 
EAN 9783037341599
ISBN 978-3-0-3734159-9
Seiten 112
Gewicht 128 g
Illustration zahlr. Abb.
Serien diaphanes Broschur
Diaphanes Broschur
Broschur
Thema Belletristik > Lyrik, Dramatik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.