Mehr lesen
Après le fabuleux safari photographique d'Africa et le spectaculaire périple en hélicoptère Eyes Over Africa, le photographe Michael Poliza, maintes fois primé pour son travail, s'aventure cette fois dans les régions polaires. Mêlant de façon inimitable gros plans riches en détails et vues panoramiques dignes du cinéma, Antarctic nous emporte dans le monde féérique des paradis de glace, qui comptent sans doute parmi les lieux les plus menacés par le réchauffement climatique. Ours polaires couchés sur un tapis de laurier de Saint-Antoine mauves au milieu d'un impressionnant paysage arctique, icebergs majestueux aux couleurs et aux formes changeantes, vues admirables d'espèces rares et protégées - c'est un spectacle inouï qui s'offre au lecteur à chaque page. Avec son regard si particulier, Poliza réussit une fois de plus à capturer les trésors les plus fragiles de la nature. Un album saisissant préfacé par le prince Albert II de Monaco, David de Rothschild et Stefan Schulze-Hausmann.
Über den Autor / die Autorin
Michael Polizas Karriere begann beim Fernsehen. Als Teenager konnte er bereits auf mehr als 100 Fernsehshows und Filme zurückblicken.§Michael Poliza verbrachte einige Zeit als Austauschschüler in den USA und warf dort einen ersten flüchtigen Blick in die sich abzeichnende digitale Zukunft. Zurück in Deutschland bat er, trotz seines jungen Alters, IBM vertreten zu dürfen. Dabei baute er sich ein beeindruckendes Unternehmen in der IT-Branche auf. 1997 begann sein drittes Leben, das sich auf die digitalen Medien konzentrierte. Mit dem Verkauf seiner Firmen für ein kleines Vermögen in Aktien wollte er eine Zeit lang ausspannen, sich eine Jacht kaufen und damit um die Welt fahren. Doch dann platzte die Dotcom-Blase, und die Kurse für Aktien des Neuen Marktes stürzten ab. Aber als ein Mann, der nie aufgibt, schmiedete er einen neuen, großartigen Plan: die Starship Millenium Voyage. Er lud Journalisten und Fotografen ein, ihn während seiner Reise um den Erdball an Bord des Schiffes zu begleiten, um den Zustand der noch unberührten Orte unserer Welt zum Jahrtausendwechsel zu dokumentieren. Im Dezember 2009 wurde er zum Botschafter des World Wildlife Fund (WWF) ernannt.§Michael Poliza lebt seit 2008 wieder in Hamburg.