vergriffen

Erfolg für Introvertierte für Dummies

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Hören Sie lieber erst einmal zu, als dass Sie das Wort ergreifen? Fühlen Sie sich in einem angeregten Zweiergespräch wohler als beim unverbindlichen Smalltalk in einer größeren Gruppe? Dann hat man Sie sicher schon einmal als introvertiert bezeichnet und Ihnen den Ratschlag gegeben, "doch mal aus sich herauszugehen". Die Psychologin Joan Pastor zeigt, dass sich Introvertierte in einer Welt der Extrovertierten nicht verbiegen müssen, um beruflich und privat Erfolg zu haben. Anhand von Checklisten und Fragebogen können Sie feststellen, ob Sie tatsächlich zur Gruppe der Introvertierten gehören. Danach finden Sie viele Hinweise, wie Sie als guter Zuhörer, aufmerksamer Beobachter und Teammitglied oder Führungskraft ohne Drang zur Selbstdarstellung am Arbeitsplatz und bei Kunden punkten können. Mit den richtigen Strategien können Sie sich auch auf Parties sowie bei großen Feiern und Veranstaltungen erfolgreich einbringen. So lernen Sie, Ihre vermeintlichen Schwächen als Stärken einzusetzen und sich in der Welt der Extrovertierten nicht nur zu behaupten, sondern als Introvertierter auch wohlzufühlen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 21

Über dieses Buch 21

Törichte Annahmen über die Leser 21

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 22

Wie es weitergeht 22

Teil I Erste Einblicke in die Introversion 25

Kapitel 1 Introvertiert? Ist doch prima 27

Wie sich Intros und Extros voneinander unterscheiden 27

Der größte Unterschied zwischen Intros und Extros 28

Andere Unterschiede zwischen Intros und Extros 28

Warum es cool ist, introvertiert zu sein 29

Intros sind prima Freunde 29

Intros sind kreativ 30

Intros sind geborene Führungspersönlichkeiten 31

Intros sind fleißig 31

Wenn es so toll ist, introvertiert zu sein, wo liegt dann das Problem? 31

In einer extrovertierten Welt erfolgreich sein 32

Kapitel 2 Sind Sie wirklich introvertiert? 35

Das macht einen Intro aus 35

Unterwegs im Kontinuum der Introversion 35

Die Probe aufs Exempel: Gehen Sie als Intro durch? 36

Schüchternheit unter der Lupe 40

Schüchternheit von Introversion abgrenzen 40

Die Probe aufs Exempel: Sind Sie schüchtern? 41

Mit Schüchternheit umgehen 43

Normale, gesunde Schüchternheit von ernsten Störungen unterscheiden 44

Sensibilität 45

Die Unterschiede zwischen Sensibilität und Introversion 45

Der Test: Sind Sie hochsensibel? 46

Mit der eigenen Sensibilität umgehen 48

Den Stress einfach wegmeditieren 49

Kapitel 3 Was macht Sie zum Intro, und werden Sie immer ein Intro sein? 51

Angeboren oder anerzogen: Was macht Sie zum Intro? 51

Die Gene 51

Die Vernetzung des Gehirns 52

Der Einfluss der Kultur 55

Die Auswirkungen der Sozialisation 55

Wann es Sinn macht, den Extro zu spielen 56

Erfolgreich den Extro spielen 58

Den Extro spielen: Pro und Kontra 62

Können (und sollten) Sie ein echter Extro werden? 63

Kann man tatsächlich seine Persönlichkeit ändern? 63

Wird man mit zunehmendem Alter introvertierter oder extrovertierter? 65

Teil II In einer extrovertierten Arbeitswelt auftrumpfen 67

Kapitel 4 Die eigenen Stärken nutzen: Am Arbeitsplatz glänzen 69

Die harten Fakten des Bürolebens 69

An einem lauten Arbeitsplatz erfolgreich arbeiten 71

Pausen einbauen 71

Eine Intro-Oase in Ihrem Bereich schaffen 72

Zeit für sich einplanen 73

Bewegung in die Sache bringen 73

Telearbeit 74

Sich am Arbeitsplatz behaupten 75

Die eigenen Erfolge in den Blickpunkt rücken 75

Ihre stille Macht bei Sitzungen spielen lassen 75

Sich gegen Störenfriede behaupten 78

Verbündete am Arbeitsplatz finden 79

Ihre Nische finden: Aufgaben, die Intros und Extros ansprechen 81

Berufswege, die Intros oder Extros wie angegossen passen 81

Den am besten zu Ihnen passenden Beruf wählen 83

Kapitel 5 Sich als ruhige Führungskraft profilieren 85

Die eigenen Führungsstärken bewerten 85

Recherche und Entscheidungsfindung 86

Die Gabe, Unabhängigkeit zu fördern 86

Die Herausforderungen für Intros in Führungspositionen 87

Den Erfolg vorbereiten 88

Transformationale Fähigkeiten erwerben 89

Wirksam verstärken 91

Die Kunst des strukturierten Brainstormings 93

Ihre emotionale Intelligenz steigern 94

Die Kunst der fokussierten Gesprächsführung meistern 96

Sechs Überlebenstipps für introvertierte Führungskräfte 97

Mehr delegieren 97

Sich als Intro outen 98

Ihre innere Energie durch kluge Zeitplanung schonen 98

Powerkleidung tragen 99

Sich zum Aufladen zurückziehen 99

Sich mit einem Extro zusammentun 99

Kapitel 6 Dafür sorgen, dass Ihr Team glücklich und produktiv ist 101

Die fünf Phasen der Teamentwicklung 101

In der Kontaktphase (Forming) das Heft in die Hand nehmen 102

Einen Vertrag mit dem Team schließen 102

Verantwortlichkeiten festlegen 105

Ruhiges Selbstvertrauen demonstrieren 108

Die Teammitglieder miteinander bekannt machen 109

Das Team durch die Konfliktphase (Storming) führen 109

Eine Teamvereinbarung erstellen 110

Die Teamdynamik an

Über den Autor / die Autorin

Joan Pastor ist promovierte Psychologin und selbst bekennende Introvertierte. Sie arbeitet als Coach von Mitarbeitern weltweit agierender Firmen.

Zusammenfassung

Hören Sie lieber erst einmal zu, als dass Sie das Wort ergreifen? Fühlen Sie sich in einem angeregten Zweiergespräch wohler als beim unverbindlichen Smalltalk in einer größeren Gruppe? Dann hat man Sie sicher schon einmal als introvertiert bezeichnet und Ihnen den Ratschlag gegeben, "doch mal aus sich herauszugehen". Die Psychologin Joan Pastor zeigt, dass sich Introvertierte in einer Welt der Extrovertierten nicht verbiegen müssen, um beruflich und privat Erfolg zu haben. Anhand von Checklisten und Fragebogen können Sie feststellen, ob Sie tatsächlich zur Gruppe der Introvertierten gehören. Danach finden Sie viele Hinweise, wie Sie als guter Zuhörer, aufmerksamer Beobachter und Teammitglied oder Führungskraft ohne Drang zur Selbstdarstellung am Arbeitsplatz und bei Kunden punkten können. Mit den richtigen Strategien können Sie sich auch auf Parties sowie bei großen Feiern und Veranstaltungen erfolgreich einbringen. So lernen Sie, Ihre vermeintlichen Schwächen als Stärken einzusetzen und sich in der Welt der Extrovertierten nicht nur zu behaupten, sondern als Introvertierter auch wohlzufühlen.

Bericht

"Wegweiser für Introvertierte: Raus aus dem Schneckenhaus - rein ins pralle Leben

Vielleicht haben Introvertierte tatsächlich den steinigeren Karriereweg vor sich (obwohl sie erstklassige Führungskräfte abgeben, wie Joan Pastor betont). Sie können es sich im Beruf (und im Privatleben) aber deutlich leichter machen, indem sie ihre Stärken ausspielen und die Temperaments-Defizite ausgleichen.

Kreativ, loyal und führungsstark

In seinem Buch 'Erfolg für Introvertierte für Dummies schreibt Autor Joan Pastor eine praxisgerechte Anleitung zum Glücklichsein im Job und im Privatleben, die sich an alle stillen, schüchternen, verträumten oder auch unsicheren Menschen wendet. Zunächst poliert der Autor das Image der 'Leisen' auf, indem er auf die (verkannten) Stärken verweist: 'Introvertierte sind kreativ, gute Freunde und echte Leader'.

In der Welt der Extrovertierten Gehör finden

Um sich in der Welt der Extrovertierten mit ruhiger Stimme Gehör zu verschaffen, braucht es aber mitunter auch das richtige Erfolgskonzept. Der Autor widmet sich zunächst der beruflichen Schiene. 'Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten, im Team seinen Platz finden und sich dort profilieren, als Führungskraft punkten - oben und unten' - auch Introvertierte kriegen das hin, wenn sie üben und manchmal auch über den eigenen Schatten springen. Im hinteren Teil des Buches geht es ums Privatleben: Flirten oder eine Party schmeißen, souverän Smalltalk betreiben stehen dann auf der Tagesordnung.

Roter Reiter - Fazit: Wer sich in den anfänglichen Checklisten und Tests von 'Erfolg für Introvertierte für Dummies' als 'ruhige Seele' wiederkennt, hat durchaus Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Die 'stillen Wasser' haben privat und beruflich viel Potenzial, das sie noch ausschöpfen können. Autor Joan Pastor hilft, genau das zu erkennen und zu nutzen." (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom 13.2.2015)

Produktdetails

Autoren Joan Pastor, Hartmut Strahl
Mitarbeit Hartmut Strahl (Übersetzung)
Verlag Wiley-VCH Dummies
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2014
 
EAN 9783527710799
ISBN 978-3-527-71079-9
Seiten 320
Abmessung 175 mm x 245 mm x 14 mm
Gewicht 558 g
Serien Für Dummies
... für Dummies
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag

Coaching, Selbstcoaching, Erfolg, Introversion, Ratgeber, Orientieren, Soft Skills, Spezialthemen Ratgeber

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.