Fr. 72.00

Form und Funktion sozialer Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft - Beziehungsgeflechte als Vermittler zwischen Erreichbarkeit und Zugänglichkeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

1 Vorbemerkung.- 2 Veränderungstrends Der Modernen Gesellschaft: Globalisierung, Virtualisierung und Innovation.- 2.1 Unternehmen und Organisation.- 2.2 Globalisierungsprozesse in der globalen Gesellschaft.- 2.3 Gesellschaft als Weltgesellschaft.- 2.4 Was Heißt Globalisierung?.- 2.5 Virtualisierung, Innovation und Hyperwettbewerb.- 2.6 Folgen für die Organisation von Arbeit.- 3 Netzwerkperspektiven.- 3.1 Disziplinäre Verwendungsweise I: Soziologie, soziale Beziehungen und soziales Netzwerk.- 3.2 Disziplinäre Verwendungsweise II: Politikwissenschaft und Policy-Netzwerke.- 3.3 Disziplinäre Verwendungsweise III: Betriebswirtschaftslehre.- 3.4 Probleme mit der Bildung eines Netzwerkbegriffs.- 4 Variation der Gesellschaftlichen Konstruktion Des "Und So Weiter".- 4.1 Der Doppelcharakter der Gesellschaft.- 4.2 Die Bedeutung der "reinen Form" von Sozialität.- 5 Begriffliche Weichenstellungen.- 5.1 Medium und Form und die Potenzialität des Netzwerkes.- 5.2 Akteure und ihre Beziehungen.- 5.3 Soziale Beziehungen-eine Reformulierung.- 5.4 Netzwerk als "systemübergreifende" Struktur - eine erste Annäherung.- 5.5 Prämissen der Organisation.- 6 Netzwerke Als Vermittler Gesellschaftlicher Erreichbarkeit und Individueller Zugänglichkeit.- 6.1 Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien.- 6.2 "Vormoderne" Effekte der Netzwerkbildung.- 6.3 Netzwerke als Garanten einer weiter gehenden Modernisierung.- 6.4 Die Struktur sozialer Netzwerke.- 7 Zusammenfassung.- Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jens Aderhold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Projektkoordinator im SFB 580 im Teilprojekt "lokale Eliten".

Zusammenfassung

Jens Aderhold stellt einen neuen Ansatz zur Relevanz sozialer Netzwerke vor. In Abkehr von bisherigen Überlegungen wird der Vorschlag unterbreitet, soziale Netzwerke über die Unterscheidung von Erreichbarkeit und Zugänglichkeit zu definieren.

Produktdetails

Autoren Jens Aderhold
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783531143675
ISBN 978-3-531-14367-5
Seiten 352
Abmessung 148 mm x 210 mm x 18 mm
Gewicht 465 g
Illustration 352 S. 11 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Innovation, Sozialarbeit, Medizin, Moderne, Politik, A, Organisation, Netzwerke, Netzwerk, Sociology, Soziologische Theorie, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Sozialtechnologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.