vergriffen

Ich bin Zeugin des Ehrenmords an meiner Schwester - Mit e. Vorw. v. Günter Wallraff

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn die eigene Familie zum Todfeind wird
Nourig ist sieben Jahre alt, als sie mit ihrer Familie aus Syrien nach Deutschland kommt. Ihre jüngere Schwester Waffa rebelliert schon bald gegen die strengen Regeln der muslimischen Eltern. Ihren Freiheitsdrang bezahlt sie nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit ihrem Leben: 1993 wird sie von der eigenen Familie umgebracht. Nourig wird das gleiche Schicksal angedroht - wenn sie nicht schweigt.
Lange Jahre versucht sie zu vergessen und kämpft beharrlich für einen Neuanfang. Erst elf Jahre nach dem Mord beginnt die Polizei zu ermitteln und drängt Nourig zu einer Aussage. Zu ihrer Sicherheit soll sie mit einer neuen Identität ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden - ein Versprechen, das nicht eingelöst wird.
Und wieder ist Nourig auf der Flucht, doch sie baut sich ein neues Leben in Freiheit auf: ohne Unterstützung durch die Behörden.
"Das Buch von Nourig Apfeld ist ein Plädoyer für Integration und Verständnis. Wenn jemand die Ehre ihrer Familie gerettet hat, dann war es Nourig Apfeld mit diesem Buch."
Süddeutsche Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Nourig Apfeld wurde 1972 in Syrien geboren und kam 1979 nach Deutschland. Sie lebt heute in einer deutschen Großstadt und studiert Psychologie.

Zusammenfassung

Wenn die eigene Familie zum Todfeind wirdNourig ist sieben Jahre alt, als sie mit ihrer Familie aus Syrien nach Deutschland kommt. Ihre jüngere Schwester Waffa rebelliert schon bald gegen die strengen Regeln der muslimischen Eltern. Ihren Freiheitsdrang bezahlt sie nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit ihrem Leben: 1993 wird sie von der eigenen Familie umgebracht. Nourig wird das gleiche Schicksal angedroht – wenn sie nicht schweigt. Lange Jahre versucht sie zu vergessen und kämpft beharrlich für einen Neuanfang. Erst elf Jahre nach dem Mord beginnt die Polizei zu ermitteln und drängt Nourig zu einer Aussage. Zu ihrer Sicherheit soll sie mit einer neuen Identität ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden – ein Versprechen, das nicht eingelöst wird.Und wieder ist Nourig auf der Flucht, doch sie baut sich ein neues Leben in Freiheit auf: ohne Unterstützung durch die Behörden.«Das Buch von Nourig Apfeld ist ein Plädoyer für Integration und Verständnis. Wenn jemand die Ehre ihrer Familie gerettet hat, dann war es Nourig Apfeld mit diesem Buch.» Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Autoren Nourig Apfeld
Mitarbeit Günter Wallraff (Vorwort), Günter Wallraff (Vorwort)
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2011
 
EAN 9783499626623
ISBN 978-3-499-62662-3
Seiten 281
Gewicht 252 g
Serien rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Frau; Berichte, Erinnerungen, Mord, Islam : Gesellschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.