Fr. 44.50

Werke (Werke, Bd. 1)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen










Neben »Hymmen · Pilgerfahrten · Algabal« enthält der Band »Die Bücher der Hirten- und Preisgesänge · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten«, »Das Jahr der Seele«, den »Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod · mit einem Vorspiel«, den »Siebenten Ring«, den »Stern des Bundes«, »Das neue Reich« sowie »Tage und Taten«.


Über den Autor / die Autorin

Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ganz Europa und studierte dabei Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. In dieser Zeit traf George viele avantgardistische Autoren, in Frankreich die Symbolisten, in England die Präraffaeliten. Ab 1900 lebte er überwiegend in Deutschland, seit 1903 vor allem in München. Die Schwabinger Bohème inszenierte und verehrte George als Dichterfürsten. Aus Protest gegen das Nazi-Regime emigrierte George 1933 nach Minusio bei Locarno. Er starb dort am 4. Dezember des gleichen Jahres, betrauert von seinen Schülern, darunter Klaus Mann und die Brüder von Stauffenberg.

Neben Einzelausgaben erscheinen bei Klett-Cotta auch »Sämtliche Werke in 18 Bänden«.

Zusammenfassung

Neben »Hymmen · Pilgerfahrten · Algabal« enthält der Band »Die Bücher der Hirten- und Preisgesänge · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten«, »Das Jahr der Seele«, den »Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod · mit einem Vorspiel«, den »Siebenten Ring«, den »Stern des Bundes«, »Das neue Reich« sowie »Tage und Taten«.

Produktdetails

Autoren Stefan George
Mitarbeit Robert Boehringer (Herausgeber)
Verlag Klett-Cotta Literatur
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.1984
 
EAN 9783608951615
ISBN 978-3-608-95161-5
Seiten 563
Abmessung 145 mm x 204 mm x 33 mm
Gewicht 565 g
Serie Werke
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Deutsche Literatur, Lyrik, Symbolismus, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Dichter, Jahrhundertwende, Schriftsteller, Lyriker, Konservative Revolution, Ästhetizismus, George-Kreis, Kunst für die Kunst, l'art pour l'art, literarischer Jugendstil, Blätter für die Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.