Fr. 26.80

Die Scheinheiligen - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Roman ist eine Mischung aus Krimi, Unterhaltung und welthaltiger Literatur. Plotgetrieben beleuchtet er einen hochaktuellen Aspekt der Globalisierung.
Mugure Sivonen, eine in den USA lebende Exilkenianerin, entdeckt widersprüchliche Angaben in den Unterlagen ihres adoptierten Sohnes Kobi. Sie wird hellhörig, ahnt jedoch nicht, dass ihr eigener Ehemann darin verwickelt ist. Furchtlos und mit unerschütterlicher Neugier öffnet sie die Büchse der Pandora und nichts kann sie aufhalten, keine Drohungen, keine noch so erschreckende Erkenntnis, wobei sie Zusammenhänge aufdeckt, die bis in ihren engsten Freundeskreis hineinreichen: Ein Ring skrupelloser Verbrecher missbraucht kenianische Frauen als Gebärmaschinen, die gegen geringe Bezahlung ihre Körper für kinderlos bleibende Paare zur Verfügung stellen. Die Frauen werden verpflichtet, jedes Kind abzugeben, und geraten in sklavische Abhängigkeit zu den Adoptionsvermittlern.
Die als Priester, Mediziner, Künstler und ehrbare Geschäftsmänner getarnten Kriminellen betreiben vermutlich einträgliche Geschäfte mit embryonalen Stammzellen sowie Organhandel. Um der Organisation auf die Spur zu kommen, begibt sich Mugure bis in ihr Heimatland Kenia. Sie stellt sich dabei auf dem Boden profunder Einsichten in kulturelle, ethnische und politische Zusammenhänge auch Fragen nach ihrer eigenen Herkunft und Identität.
Die Autorin erweist in diesem Roman der afrikanischen Erzähltradition ihres berühmten Vaters Ngugi wa Thiong o ihre hohe Reverenz.

Über den Autor / die Autorin

Wanda Jakob, geb. 1976 in München, hat Amerikanische, Portugiesischsprachige und Deutsche Literatur in München und Lissabon studiert und ist literarische Übersetzerin und freie Lektorin.

Produktdetails

Autoren Mukoma Wa Ngugi, Wanjiku Wa Ngugi
Mitarbeit Wanda Jakob (Herausgeber), Wanda Jakob (Übersetzung)
Verlag A 1 Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.08.2014
 
EAN 9783940666529
ISBN 978-3-940666-52-9
Seiten 272
Abmessung 143 mm x 219 mm x 25 mm
Gewicht 438 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.