Fr. 20.50

Leben mit Bäumen - Gedichte und Gedanken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!"
Seit Bertolt Brechts Gedicht "Rede an die Nachgeborenen" haben sich die Zeiten gewandelt. Heute ist es kein Verbrechen mehr, über Bäume zu sprechen, sondern geradezu eine Notwendigkeit, wird uns doch tagtäglich vor Augen geführt, wie rasant die von uns Menschen verursachte Zerstörung der Wälder fortschreitet. Reden wir über den Schutz unserer Wälder, schließt das keineswegs aus, auch und besonders über die von Menschen begangenen Untaten zu sprechen, sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Bei aller enthusiastischen Huldigung, die Michael Groißmeier dem im heimischen Garten stehenden, ihm von Kindheit an vertrauten Walnussbaum entgegenbringt, vergisst er nicht die in seiner Heimatstadt Dachau im KZ gequälten und ermordeten Menschen. Über sein Entsetzen angesichts der Untaten, die einander anzutun Menschen fähig sind, tröstet ihn sein Walnussbaum hinweg, hilft er ihm, an diesem Ort der Gräuel und des Grauens sein Leben zuzubringen, schreibend und der Toten gedenkend.

Über den Autor / die Autorin

Michael Groißmeier, geboren 1935 in München, ist Lyriker und Erzähler. Zu seinen Veröffentlichungen zählen Lyrik, deutsches Haiku, Nachdichtung japanischer Haiku, autobiographischer Roman, Erzählungen, Kurzprosa. Sein literarisches Werk wurde ausgezeichnet u.a. mit der Bürgermedaille der Großen Kreisstadt Dachau (1984), der Ehrengabe der Stiftung zur Förderung des Schrifttums (1986) und dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1998); außerdem war er Ehrengast der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom (1988/89). Michael Groißmeier ist Mitglied der süddeutschen Literatenvereinigung "Die Turmschreiber". Er lebt in Dachau bei München.

Produktdetails

Autoren Michael Groißmeier
Verlag Buch & media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2014
 
EAN 9783869066486
ISBN 978-3-86906-648-6
Seiten 140
Abmessung 136 mm x 214 mm x 9 mm
Gewicht 197 g
Thema Belletristik > Lyrik, Dramatik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.