vergriffen

Von der Diktatur zur Demokratie, 2 Audio-CDs (Hörbuch) - Ein Leitfaden für die Befreiung

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

198 Methoden des gewaltfreien Widerstands

Gene Sharp ist der Mann, den die Diktatoren fürchten.

Geschrieben hat Sharp Von der Diktatur zur Demokratie 1993 nach einer Reise nach Myanmar, dem ehemaligen Birma. Dort lehrte er heimlich gewaltlosen Widerstand. 198 Methoden dazu hat er gesammelt: Vom Wahlboykott, Hungerstreik und Sitzstreik bis zur Verweigerung der Zusammenarbeit mit der Regierung. Es gebe viele Wege, "Nein" in einem Polizeistaat oder zu einem Regime zu sagen, so Sharp. »Finde heraus, wo Dein Regime stark ist und wo es schwach ist.« Entstanden ist eine Anleitung zum gewaltfreien Sturz von Diktaturen, die in Osteuropa im letzten Jahrzehnt und heute in Tunesien und Ägypten eine große Rolle gespielt hat. Ihr zukürnftiger Einfluß auf die Weltpolitik ist noch gar nicht abzusehen!

Über den Autor / die Autorin

Gene Sharp geboren 1928 in Ohio, saß als junger Mann neun Monate im Gefängnis, weil er die Einberufung in den Koreakrieg verweigert hatte. Er ist Politikwissenschaftler und lehrte an der Eliteuniversität Harvard. 1983 grürndete er das Albert-Einstein-Institut, das sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung und der Verbreitung von gewaltfreien Lösungen weltweiter Konflikte beschäftigt.

Christian Brückner, geboren 1943, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Robert de Niro. Christian Brückner erhielt 1990 den "Adolf-Grimme-Preis", 2012 wurde er mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet und 2017 erhielt er den Ehrenpreis des "Preises der deutschen Schallplattenkritik" .

Zusammenfassung

198 Methoden des gewaltfreien Widerstands

Gene Sharp ist der Mann, den die Diktatoren fürchten.

Geschrieben hat Sharp Von der Diktatur zur Demokratie 1993 nach einer Reise nach Myanmar, dem ehemaligen Birma. Dort lehrte er heimlich gewaltlosen Widerstand. 198 Methoden dazu hat er gesammelt: Vom Wahlboykott, Hungerstreik und Sitzstreik bis zur Verweigerung der Zusammenarbeit mit der Regierung. Es gebe viele Wege, "Nein" in einem Polizeistaat oder zu einem Regime zu sagen, so Sharp. »Finde heraus, wo Dein Regime stark ist und wo es schwach ist.« Entstanden ist eine Anleitung zum gewaltfreien Sturz von Diktaturen, die in Osteuropa im letzten Jahrzehnt und heute in Tunesien und Ägypten eine große Rolle gespielt hat. Ihr zukürnftiger Einfluß auf die Weltpolitik ist noch gar nicht abzusehen!

Produktdetails

Autoren Gene Sharp
Mitarbeit Christian Brückner (Leser / Sprecher), Andreas Wirthensohn (Übersetzung)
Verlag parlando Edition Christian Brückner
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 178 Minuten)
Erschienen 19.05.2011
 
EAN 9783941004306
ISBN 978-3-941004-30-6
Gewicht 116 g
Serie Parlando
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Politik s.a. Einzelstaat, Demokratie, Politik s.a. Einzelstaat : Compact Discs, Diktatur, Widerstand, Anleitung, leitfaden, Verteidigung und Kriegsführung, Anleitungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.