vergriffen

Begründen und Entscheiden - Kritik und Rekonstruktion der Alexyschen Diskurstheorie des Rechts

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die in erg nzter und erweiterter zweiter Auflage vorliegende Kieler Dissertation berpr ft die Leistungsf higkeit der Diskurstheorie des Rechts von Robert Alexy als Grundlage des juristischen Urteilens. Die Arbeit stellt, ausgehend von einer umfassenden Kritik der zweidimensionalen Alexyschen Diskurstheorie, ein neues, relativistisches Verst ndnis der Diskurstheorie in einem eindimensionalen Modell vor. Darauf aufbauend berpr ft das Werk den Zusammenhang des allgemeinen praktischen mit dem juristischen Diskurs mit dem Ergebnis, dass die Alexysche Sonderfallthese entgegen zahlreicher Kritik aufrechterhalten werden kann. Die entsprechend rekonstruierte Diskurstheorie des Rechts bietet im Ergebnis ein theoretisches Fundament f r das juristische Urteilen, welches, jenseits der Utopie diskursiver Idealit t oder absoluter Richtigkeit, dem tats chlichen Vorgang der juristischen Argumentation gerecht werden kann.

Produktdetails

Autoren Carsten Bäcker
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783832966300
ISBN 978-3-8329-6630-0
Seiten 349
Gewicht 540 g
Serien Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.