vergriffen

Schätze Württemberg

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Sei es die Metropolregion Stuttgart, beeindruckende Naturräume wie die Schwäbische Alb oder traditionelle Studentenstädte wie Tübingen mit dem Charme vergangener Tage - entdecken Sie die Vielfalt des ehemaligen Königreichs Württemberg sowie die interessantesten Adressen zu Handwerk, Kultur und regionaler Küche.

Über den Autor / die Autorin

Karina Schmidt ist studierte Sozialpädagogin, seit vielen Jahren dreht sich bei ihr jedoch alles rund ums Kulinarische, Schreiben und Kreatives. Seit 2007 veröffentlicht sie Kochbücher und Sachbücher, veranstaltet Kochseminare und arbeitet als freiberufliche Foodstylistin.

Andreas Gerhardt, geboren und aufgewachsen in Freiburg i.Br., fotografiert mit dem Schwerpunkt People und Lifestyle und arbeitet für Agenturen, Verlage und kleine wie große Unternehmen (u. a. Dienstleister, Touristik).

Zusammenfassung

Sei es die Metropolregion Stuttgart, beeindruckende Naturräume wie die Schwäbische Alb oder traditionelle Studentenstädte wie Tübingen mit dem Charme vergangener Tage – entdecken Sie die Vielfalt des ehemaligen Königreichs Württemberg sowie die interessantesten Adressen zu Handwerk, Kultur und regionaler Küche.

Produktdetails

Autoren Andreas Gerhardt, Ger Hartrumpf, Gero Hartrumpf, Jen Kilian, Jens C. Kilian, Heik Scheiding-Brode, Heike Scheiding-Brode, Karin Schmidt
Verlag Umschau Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.08.2015
 
EAN 9783865288585
ISBN 978-3-86528-858-5
Seiten 128
Abmessung 243 mm x 277 mm x 15 mm
Gewicht 854 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos u. 1 farb. Übers.-Kte.
Serien Schätze
Schätze
Themen Reise > Reiseführer > Deutschland

Baden-Württemberg; Spezial-Reiseführer, Baden-Württemberg : Landeskunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.