vergriffen

Weihnachtsgeschichten - Zum Vorlesen und Selberlesen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Aber wie wir so in unserer Einsamkeit saßen, fing Großmutter zu erzählen an...« - Und da beginnt plötzlich am Weihnachtsabend ein Räuberwald zu blühen oder ein hartherziger Hirte wird auf wunderbare Weise milde gestimmt. Denn es ist vor allem der Sagen- und Märchenschatz der skandinavischen Heimat, den Selma Lagerlöf festhält, um den Zauber der winterlichen Festzeit einzufangen. In schlichter Sprache erzählt, begleiten diese Geschichten seit Generationen viele Menschen. In einer Zeit, in der Kommerz und Profitstreben die Advents- und Weihnachtszeit dominieren, treffen diese spannenden und stimmungsvollen Erzählungen mitten ins Herz, laden zum Innehalten und Träumen ein und eignen sich auch zum Vorlesen in der Adventszeit.

Die vorliegende Sammlung wurde eigens für die Taschenbuchausgabe zusammengestellt und mit einem Nachwort von Holger Wolandt versehen. 

Über den Autor / die Autorin

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, "Gösta Berling". Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. §Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel.§Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.§Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte

Holger Wolandt wurde 1962 in Würzburg geboren und studierte in München Nordistik, Anglistik und Germanistik. Heute lebt er mit seiner Familie in Schweden: im Sommer in einem gelbgestrichenen Holzhaus an einem See in Sörmland, im Winter in Stockholm. Wolandt ist Autor, Übersetzer und Herausgeber mehrerer literarischer Anthologien.

Zusammenfassung

»Aber wie wir so in unserer Einsamkeit saßen, fing Großmutter zu erzählen an...« - Und da beginnt plötzlich am Weihnachtsabend ein Räuberwald zu blühen oder ein hartherziger Hirte wird auf wunderbare Weise milde gestimmt. Denn es ist vor allem der Sagen- und Märchenschatz der skandinavischen Heimat, den Selma Lagerlöf festhält, um den Zauber der winterlichen Festzeit einzufangen. In schlichter Sprache erzählt, begleiten diese Geschichten seit Generationen viele Menschen. In einer Zeit, in der Kommerz und Profitstreben die Advents- und Weihnachtszeit dominieren, treffen diese spannenden und stimmungsvollen Erzählungen mitten ins Herz, laden zum Innehalten und Träumen ein und eignen sich auch zum Vorlesen in der Adventszeit.

Die vorliegende Sammlung wurde eigens für die Taschenbuchausgabe zusammengestellt und mit einem Nachwort von Holger Wolandt versehen.

Produktdetails

Autoren Selma Lagerlöf
Mitarbeit Holge Wolandt (Herausgeber), Holger Wolandt (Herausgeber), Carola von Crailsheim (Übersetzung), Marie Franzos (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2014
 
EAN 9783423143523
ISBN 978-3-423-14352-3
Seiten 224
Abmessung 121 mm x 191 mm x 13 mm
Gewicht 188 g
Serien dtv Klassiker
dtv Taschenbücher
Aktuelle Oto-Rhino-Laryngologie
dtv Taschenbücher
dtv Klassiker
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.