Fr. 72.00

Aneignung und interkulturelle Repräsentation - Grundlagen einer kritischen Theorie politischer Kommunikation

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Sybille De La Rosa arbeitet eine auf dem Begriff der kreativen Aneignung basierende Repräsentationstheorie aus und zeigt deren Relevanz im Bereich der Menschenrechtspolitik auf. Sie greift auf hermeneutische und postkoloniale Überlegungen zurück, die in ein Konzept der interkulturellen Aneignung und Repräsentation überführt werden. Abschließend zeigt die Autorin die Gefahren und Möglichkeiten einer interkulturellen Menschenrechtspolitik auf.

Inhaltsverzeichnis

Interkulturelle Repräsentation und Aneignung - Aneignung und Entfremdung - Die Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart - Ausdruckshandeln und Entfremdung - Dialogische Identität - Lebendige Sprache und die Kontexte des Verstehens - Die Stimme der Anderen im Verstehen anderer Sprachen und Lebensformen - (Ent-)fremde(te) Institutionen - Staatenbildungsprzesse und die Weitergabe verdinglichter Institutionen

Über den Autor / die Autorin

Sybille de la Rosa ist als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Kassel im Bereich der politischen Theorie tätig.

Zusammenfassung

Sybille De La Rosa arbeitet eine auf dem Begriff der kreativen Aneignung basierende Repräsentationstheorie aus und zeigt deren Relevanz im Bereich der Menschenrechtspolitik auf. Sie greift auf hermeneutische und postkoloniale Überlegungen zurück, die in ein Konzept der interkulturellen Aneignung und Repräsentation überführt werden. Abschließend zeigt die Autorin die Gefahren und Möglichkeiten einer interkulturellen Menschenrechtspolitik auf.

Vorwort

Grundlagen einer kritischen Theorie politischer Kommunikation

Produktdetails

Autoren Sybille De La Rosa, Sybille de la Rosa
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2012
 
EAN 9783531183145
ISBN 978-3-531-18314-5
Seiten 300
Abmessung 148 mm x 16 mm x 214 mm
Gewicht 366 g
Illustration 276 S. 1 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Allgemeines, Lexika

Politik s.a. Einzelstaat, Interkulturell, Kommunikationswissenschaft, Political Science, Political science & theory, Political Science and International Studies, Political science and theory, Political Communication, Politikwissenschaft und politische Theorie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.