Fr. 22.50

Bis ich dies alles liebte - Neue Heimatgedichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Norbert Scheuers Kunst, aus den scheinbar kleinen Leuten und Dingen, Stimmungen und Landschaften der Provinz den poetischen Weltalltag herauszudestillieren, hat ihren Anfang mit Gedichten genommen.
Lakonisch und genau, Ausdruck einer feinen und unbestechlichen Wahrnehmung, die weder schönt noch verklärt, weder die Geschichte noch die Technik ausspart, schlagen die Beobachtungen und Eindrücke, die Gedanken und Epiphanien in diesen Gedichten in Liebe um. Die Materialität einer mitunter ländlichen und kleinstädtischen Welt verwandelt sich ins Geisterhafte, die Natur wirkt belebt, aber bleibt ganz bei sich. Die Dichte und Prägnanz dieser Lyrik, ihre Stille und Dinghaftigkeit, die Nähe zum Alltag, das Empfinden für Geschichte, die sich zur Naturgeschichte weitet, erinnern nicht zufällig an den großen amerikanischen Lyriker William Carlos Williams, dessen Gedichte eines der Vorbilder für Scheuers Arbeiten sind.
Der vorliegende Band versammelte alle Gedichte aus Norbert Scheuers längst vergriffenem Gedichtband "Ein Echo von allem" sowie neue Gedichte.

Inhaltsverzeichnis


Brot
und Seele

I

Fortgehen

Alcatraz

Geschichte

Fotografie
I

Landvermesser

In
der Früh

Kaltblüter

Ruppberg

Frühjahrskälber

Jupps
Meinung

Dorfrand

Mosaik

Gemälde
(für Frim Sauvageot)

Geburtstag

Unschuld

Kiesgrube

Fronleichnam

Kirmes

Gastwirtschaft

Betrunkene

Ein
Echo von allem

II

Dorf

Mit
der Zeit

Peregrinos

Steinlaster

Abstammung

Karnickel

Wellblechdächer

Geschichtengeister

Unterbrechung

Worbeln

Heirat

Bis
du zurückkamst

Spiegelstraße

Vorfahren

Wintertag

Begräbnis

Fisch

Flussgesicht

Erbteil

III

Regionalzug

Fahrt
zur Arbeit

Sommergewitter

Entfernung

Schnee

Unruh

Lied

Fische
im Nebel

Alt
geworden

Beste
Freunde

Während

Zweifel

Versprechen

Etwas
bleibt

Pirouetten

Nichts

Nachmittag

Irgendwann

Dass
mir die Spinnen verzeihen

Wissen

Geburtstagsbrief

Ferne

Fotografie
II

Anhalterin

Wassong

Anderes
Dorf

Etwas
fehlt immer

Irgendwo

Ravelsberg

Um was es geht

Über den Autor / die Autorin

Norbert Scheuer, 1951 geboren, studierte physikalische Technik und Philosophie. Er erhielt mehrere Literaturpreise und arbeitet als Sytemprogrammierer. 2010 wurde Norbert Scheuer mit dem "d.lit.-Literaturpreis" ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Norbert Scheuers Kunst, aus den scheinbar kleinen Leuten und Dingen, Stimmungen und Landschaften der Provinz den poetischen Weltalltag herauszudestillieren, hat ihren Anfang mit Gedichten genommen.

Lakonisch und genau, Ausdruck einer feinen und unbestechlichen Wahrnehmung, die weder schönt noch verklärt, weder die Geschichte noch die Technik ausspart, schlagen die Beobachtungen und Eindrücke, die Gedanken und Epiphanien in diesen Gedichten in Liebe um. Die Materialität einer mitunter ländlichen und kleinstädtischen Welt verwandelt sich ins Geisterhafte, die Natur wirkt belebt, aber bleibt ganz bei sich. Die Dichte und Prägnanz dieser Lyrik, ihre Stille und Dinghaftigkeit, die Nähe zum Alltag, das Empfinden für Geschichte, die sich zur Naturgeschichte weitet, erinnern nicht zufällig an den großen amerikanischen Lyriker William Carlos Williams, dessen Gedichte eines der Vorbilder für Scheuers Arbeiten sind.

Der vorliegende Band versammelte alle Gedichte aus Norbert Scheuers längst vergriffenem Gedichtband „Ein Echo von allem“ sowie neue Gedichte.

Produktdetails

Autoren Norbert Scheuer
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2011
 
EAN 9783406621727
ISBN 978-3-406-62172-7
Seiten 101
Gewicht 204 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik

Gedichte, Reime (dt.) div., Deutsche Literatur, Lyrik, Gedicht, Deutschland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Dichter, Dichtung, Schriftsteller, entdecken, Sammlung, S-Rabatt, Lyrik einzelner Dichter, Norbert Scheuer, Heimatgedicht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.