Fr. 18.50

Patient im Visier - Die neue Strategie der Pharmakonzerne

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Pharmafirmen manipulieren und gefährden mit irreführender und illegaler Werbung Kranke wie Gesunde. Sie versprechen tödlich Erkrankten Heilung, wo es keine gibt. Sie reden Gesunden ein, dass sie krank seien. Studien werden geschönt, Risiken verschwiegen. Das Buch enthüllt erstmals, mit welch skrupellosen Methoden die Pharmaindustrie Krankmach-Kampagnen lancieren, und berichtet über das Schicksal von Patienten, die in die Fänge der Pharmafirmen geraten.Zwei Journalisten haben in aufwendiger Undercover-Recherche aufgedeckt, wie sich Medien, Ärzte und Politiker zu Komplizen der Pharmabranche im Geschäft mit der Ware Gesundheit machen. Ein hochbrisantes Buch über die Pharmaindustrie - und ihre Opfer.

Über den Autor / die Autorin

Caroline Walter ist Fernsehjournalistin beim ARD-Magazin Kontraste . Sie hat in zahlreichen investigativen Reportagen und Recherchen über Themen aus der Gesundheitspolitik und dem Pharmageschäft berichtet. 2004 gewann sie zusammen mit Alexander Kobylinski den renommierten Civis-Medienpreis für den Reportagefilm NPD auf dem Vormarsch.

Alexander Kobylinski arbeitet seit 1994 als Fernsehjournalist, u.a. beim RBB, ab 2004 als Autor des ARD-Magazins Kontraste.

Zusammenfassung

Pharmafirmen manipulieren und gefährden mit irreführender und illegaler Werbung Kranke wie Gesunde. Sie versprechen tödlich Erkrankten Heilung, wo es keine gibt. Sie reden Gesunden ein, dass sie krank seien. Studien werden geschönt, Risiken verschwiegen. Das Buch enthüllt erstmals, mit welch skrupellosen Methoden die Pharmaindustrie Krankmach-Kampagnen lancieren, und berichtet über das Schicksal von Patienten, die in die Fänge der Pharmafirmen geraten.
Zwei Journalisten haben in aufwendiger Undercover-Recherche aufgedeckt, wie sich Medien, Ärzte und Politiker zu Komplizen der Pharmabranche im Geschäft mit der Ware Gesundheit machen. Ein hochbrisantes Buch über die Pharmaindustrie – und ihre Opfer.

Produktdetails

Autoren Kobylinski, Alexander Kobylinski, Walte, Carolin Walter, Caroline Walter
Mitarbeit Bernd Hontschik (Herausgeber), Bernd Hontschik (Herausgeber der Reihe)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2011
 
EAN 9783518463055
ISBN 978-3-518-46305-5
Seiten 268
Abmessung 118 mm x 17 mm x 191 mm
Gewicht 250 g
Serien suhrkamp taschenbuch
medizinHuman
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
medizinHuman
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pharmazie
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Werbung, Pharmaindustrie, Pharmakologie, pharmazeutische industrie, auseinandersetzen, irreführende Werbung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.