Fr. 15.50

Stadt mit Häusern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Ernst-Wilhelm Händlers erstes Buch ist eine Geschichte in elf Geschichten: Ein Prokurist, der nach Jahrzehnten im Dienst einer Familienfirma einer Intrige der Eigentümer zum Opfer fällt. Ein Philosoph, dessen private Gedankenwelt keineswegs seiner akademischen entspricht. Eine Frau, die sich die Vergangenheit anderer Frauen zulegt, weil sie keine eigene haben will ...
Diese höchst unterschiedlichen Geschichten bilden das Fundament von Händlers gewaltigem Romanwerk: »Ein Autor steckt sein Areal ab, auf dem er künftig bauen will« (Michael Köhlmeier). Inzwischen wissen wir, was für ein phänomenales literarisches Gebäude er darauf errichtet hat.

Über den Autor / die Autorin

Ernst-Wilhelm Händler, 1953 geboren, lebt in Regensburg und München. Er ist Autor diverser Romane sowie eines Erzählungsbandes. 1999 erhielt Händler den Erik-Reger-Preis des Landes Rheinland-Pfalz und 2006 den Hans-Erich-Nossack-Preis.

Zusammenfassung

Ernst-Wilhelm Händlers erstes Buch ist eine Geschichte in elf Geschichten: Ein Prokurist, der nach Jahrzehnten im Dienst einer Familienfirma einer Intrige der Eigentümer zum Opfer fällt. Ein Philosoph, dessen private Gedankenwelt keineswegs seiner akademischen entspricht. Eine Frau, die sich die Vergangenheit anderer Frauen zulegt, weil sie keine eigene haben will …
Diese höchst unterschiedlichen Geschichten bilden das Fundament von Händlers gewaltigem Romanwerk: »Ein Autor steckt sein Areal ab, auf dem er künftig bauen will« (Michael Köhlmeier). Inzwischen wissen wir, was für ein phänomenales literarisches Gebäude er darauf errichtet hat.

Produktdetails

Autoren Ernst-W Händler, Ernst-Wilhelm Händler
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783596190287
ISBN 978-3-596-19028-7
Seiten 272
Gewicht 210 g
Serien Fischer-Tb. Literatur
Literatur
Fischer Taschenbücher
Literatur
Fischer Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Universität, Familienunternehmen, Gegenwartsliteratur, Roman, Intrige, Geschichten, Identität, Debüt, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.