Fr. 367.00

Handbuch der Fertigungstechnik - 2: Handbuch Umformen - Extra: Mit kostenlosem E-Book. Zugangscode im Buch

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Extra: E-Book inside

Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für die Ingenieure der Fertigungstechnik. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt.
Der Band Umformen enthält die plastomechanischen und metallkundlichen Grundlagen des Fachs und alle wichtigen Fertigungsverfahren der Umformtechnik, wie Walzen, Biegen, Schmieden, Fließpressen und Zerteilen. Auch verfahrensübergeifende Themen wie Simulation, Fließkurven und Tribologie werden behandelt.

Über den Autor / die Autorin

§Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Fraunhofer Institute for Machine Tools and Forming Technology IWU, Chemnitz.

Prof. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. Günter Spur, ehemals Technische Universität Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb

Prof. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. Günter Spur, ehemals Technische Universität Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb

Prof. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. Günter Spur, ehemals Technische Universität Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb

Zusammenfassung

Extra: E-Book inside

Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für die Ingenieure der Fertigungstechnik. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt.
Der Band Umformen enthält die plastomechanischen und metallkundlichen Grundlagen des Fachs und alle wichtigen Fertigungsverfahren der Umformtechnik, wie Walzen, Biegen, Schmieden, Fließpressen und Zerteilen. Auch verfahrensübergeifende Themen wie Simulation, Fließkurven und Tribologie werden behandelt.

Zusatztext

"Dieses neue Standardwerk eignet sich zur Einarbeitung in die Thematik und als nützliches Nachschlagewerk für Wissenschaftler, Ingenieure und Studenten." Stahl und Eisen, Mai 2013

Produktdetails

Autoren Hartmut Hoffmann, Reimund Neugebauer, Günter Spur
Mitarbeit Hoffman (Herausgeber), Hartmu Hoffmann (Herausgeber), Hartmut Hoffmann (Herausgeber), Neugebaue (Herausgeber), Reimun Neugebauer (Herausgeber), Reimund Neugebauer (Herausgeber), Spur (Herausgeber), Günter Spur (Herausgeber), Hartmut Hoffmann (Mitherausgeber), Reimund Neugebauer (Mitherausgeber)
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783446427785
ISBN 978-3-446-42778-5
Seiten 769
Abmessung 205 mm x 275 mm x 39 mm
Gewicht 2305 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Reihen Handbuch der Fertigungstechnik
Edition Handbuch der Fertigungstechnik
Edition Handbuch der Fertigungstechnik
Serie Edition Handbuch der Fertigungstechnik
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Tribologie, Ingenieurwissenschaften, Walzen, schneiden, Metallkunde, Metallverarbeitung, Metallurgie (Hüttenwesen), Maschinenbau: Festkörpermechanik, Tribologie (Reibung und Schmierung), Fertigungsverfahren, Umformen, pressen, Längen, Tiefen, Blechumformung, Tiefziehen, Strangpressen, Zerteilen, Präzisionsschneiden, Rohrbiegen, Umformtechnik, Innenhochdruck-Umformen, Schubumformen, Gesenkschmieden, Fließkurven, Biegeumformen, Durchziehen, Umformwerkzeuge, Verdrehen, Kragenziehen, Knickbauchen, Zugumformen, Drücken, Blechbiegen, Weiten, Plastomechanik, Zugdruckumformen, Profilbiegen, Verschieben, Massivumformung, Durchdrücken, Freiformschmieden, Eindrücken, Druckumformen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.