Mehr lesen
Faszination Weltraum: diese Bild-Enzyklopädie führt durch die unermesslichen Weiten des Alls. Wie ist das Weltall entstanden? Was unterscheidet einen Stern von einem Planeten? Welche Galaxien gibt es? Ein Team führender Experten gibt Antworten auf unzählige Fragen und liefert detaillierte Profile der Himmelskörper und Galaxien - von Andromeda bis Ursa Major -, Himmelskarten zeigen Monat für Monat die Sternenkonstellationen. Von der Geschichte der Astronomie und Raumfahrt über die Entstehung des Alls, dem neuesten Stand der Forschung bis zu noch heute ungelösten Rätseln. 2500 Fotos und Illustrationen zeigen die fernen Galaxien und Sternenkonstellationen. Eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlich präziser Information und spektakulärer Bilddokumentation.
Über den Autor / die Autorin
Sir Martin Rees, geboren 1942, gilt als einer der weltweit führenden Astronomen. Er ist Professor der Royal Society an der Universität von Cambridge und trägt den Titel "Astronomer Royal" (Königlicher Astronom). Daneben ist er u.a. Mitglied der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten und der russischen Akademie der Wissenschaften. Zusammen mit einigen Gleichgesinnten in England und den USA hat er zahlreiche grundlegende Ideen zu Schwarzen Löchern, der Entstehung von Galaxien sowie weiteren Themen der Astrophysik geliefert. Er war Präsident der British Association for the Advancement of Science und gehört zu jenen Wissenschaftlern, die stets die weiter gehenden Auswirkungen ihrer Arbeit im Blick behalten. Martin Rees hält häufig Vorträge und veröffentlichte zahlreiche Schriften für ein breites Publikum.