vergriffen

Du willst es doch auch - Warum uns das Gehirn sündigen lässt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ob Habgier oder Wollust, Neid oder Trägheit die Versuchung, eine der biblischen Todsünden zu begehen, besteht Tag um Tag. Den Partner betrügen oder der Schokogier verfallen - ständig müssen wir verführerischen Gelüsten widerstehen und
großen wie kleinen Schwächen standhalten. Warum fällt es uns so schwer, nicht zu sündigen? Die Wissenschaftlerin Margriet Sitskoorn weiß Antwort: Schuld daran ist unser Gehirn. Bekannt dafür, dass es für unseren scharfen Verstand
verantwortlich ist, lenkt es doch auch unsere Gefühle und Begierden. Was können wir schließlich dafür, dass der Flirt mit dem Nachbarn oder der spontane Schuhkauf Regionen in unserem Gehirn ansprechen, die auf schnelle Belohnung gepolt
sind? So erhellend wie anschaulich führt uns dieses kluge Buch vor Augen, wie wir ticken und unsere Todsünden lieben lernen können.

Produktdetails

Autoren Margriet Sitskoorn
Mitarbeit Bärbel Jänicke (Übersetzung)
Verlag Bastei Lübbe
 
Originaltitel Passies van het brein
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783785724378
ISBN 978-3-7857-2437-8
Seiten 223
Gewicht 332 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie

Verhaltensforschung, Unbewusste, Das Unbewusste

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.