Mehr lesen
Eine Entdeckungsreise entlang Ägyptens Lebensspender, dem sagenumwobenen Nil. Carmen Rohrbachs 1000 Kilometer langer Weg führt von den Tempeln von Abu Simbel über die von Palmen und Mangobäumen gesäumte Insel Elephantine bis zur Nilmündung in Alexandria.
»Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken.« Schweizer Fernsehen
Auf eigene Faust erkundet sie das Tal der Könige, durchstreift mit ihrem treuen Esel Aton die Sahara, besucht die großen Pyramiden und lauscht bei Nilbarsch und Malvenblütentee den Geschichten der Menschen am Ufer des längsten Flusses der Welt.
Intensiver als an Carmen Rohrbachs Seite kann man Ägypten und seinen großen Strom nicht erleben.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Fluss des Lebens
Die Elefanteninsel
Im Strom der Zeit
Ein Leben für die Götter
Traum von Ewigkeit
Auf dem Viehmarkt
Ein Tempel für den Krokodilgott
Wege durch den Feuerozean
Der Tempel des Falken
Paläste der Unterwelt
Grabräuber, Fälscher und Schlitzohren
Der König mit der goldenen Maske
Die geheimnisvolle Königin auf dem Pharaonenthron
Das hunderttorige Theben
Religion des Lichts
Im Reich des Osiris
Kairo, die Siegreiche
Dem Himmel entgegen
Das Rätsel des Sphinx
Die letzte Pharaonin
Morgenland nach der Revolution
Karte
Anhang
Land und Leute
Praktische Hinweise
Ägyptische Geschichte
Ägyptische Götter
Glossar
Ausgewählte Literatur zum Weiterlesen
Quellen
Über den Autor / die Autorin
Carmen Rohrbach, geb. 1948 in Bautzen, flüchtete nach einem erfolgreichen Biologiestudium 1976 in die Bundesrepublik und promovierte am Max-Planck-Institut in Seewiesen. Anschließend erhielt sie einen Forschungsauftrag für Galapagos. Seither ist Carmen Rohrbach als Reiseschriftstellerin und -fotografin, Kinderbuchautorin, Dokumentarfilmerin tätig. Ihre Reise- und Entdeckerlust führte sie nach Südamerika, Afrika, Asien und Arabien.
Zusammenfassung
Eine Entdeckungsreise entlang Ägyptens Lebensspender, dem sagenumwobenen Nil. Carmen Rohrbachs 1000 Kilometer langer Weg führt von den Tempeln von Abu Simbel über die von Palmen und Mangobäumen gesäumte Insel Elephantine bis zur Nilmündung in Alexandria.
»Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken.« Schweizer Fernsehen
Auf eigene Faust erkundet sie das Tal der Könige, durchstreift mit ihrem treuen Esel Aton die Sahara, besucht die großen Pyramiden und lauscht bei Nilbarsch und Malvenblütentee den Geschichten der Menschen am Ufer des längsten Flusses der Welt.
Intensiver als an Carmen Rohrbachs Seite kann man Ägypten und seinen großen Strom nicht erleben.
Vorwort
Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken. Schweizer Fernsehen
Zusatztext
»Ein intensives Erlebnis, ohne die Wohnung zu verlassen.«
Bericht
»Ein intensives Erlebnis, ohne die Wohnung zu verlassen.« Kurier Wien (A) 20100618