Fr. 65.00

Markenbewertung in der Unternehmenspraxis - Empirische Analyse der Bedingungen und Schlüsselkonzepte der Bewertung für die Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Eine umfangreiche empirische Datensammlung und Analyse bildet die Grundlage für dieses Werk. Der Autor erläutert anhand dieser Grundlage die Implikationen für die Theorie und Praxis der Markenbewertung und gibt wertvolle Empfehlungen zur Durchführung von Markenbewertungen in Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis

Ziele der Markenbewertung
Schlüsselbegriffe und grundlegende Konzepte
Theorie versus Praxis: Was wird bewertet?
Bewertungszwecke
Standardisierung der Markenbewertung
Eingesetzte Markenbewertungsverfahren und -methoden
Empfehlungen zur Durchführung der Markenbewertung (im Unternehmen)
Entwicklung der Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter

Über den Autor / die Autorin

Dr. Martin Lagarden ist Head of Global Transfer Pricing bei der Henkel AG & Co. KGaA.

Produktdetails

Autoren Martin Lagarden
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2011
 
EAN 9783834927279
ISBN 978-3-8349-2727-9
Seiten 150
Gewicht 345 g
Illustration 173 S. 31 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Produktmanagement, Marke, Markenschutz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.