Fr. 10.50

VWL Grundwissen - Jetzt mit kostenlosen Downloads!

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ob bei der Geldanlage, im Marketing oder in der Unternehmensführung - wer die Mechanismen der Wirtschaft wirklich kennt, hat Erfolg. Hier werden die Grundlagen verständlich erklärt: alle Begriffe, Elemente und das Zusammenwirken der Elemente. Wie funktioniert eine Volkswirtschaft? Wie wirken Haushalt, Unternehmen und Staat im Wirtschaftskreislauf zusammen? Dieser TaschenGuide führt Sie in die Grundlagen der nationalen Wirtschaftspolitik und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen ein.
INHALTE:
- Der Wirtschaftskreislauf einer Volkswirtschaft im Überblick.
- Wie Angebot und Nachfrage gesteuert werden.
- Wie Märkte und Wirtschaftswachstum funktionieren.
- Wie Inflation und Arbeitslosigkeit entstehen.
- Alles über Preisbildung und Geldwert.
- Die Rolle von Staat, Unternehmen und Verbrauchern.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
WIE EINE VOLKSWIRTSCHAFT FUNKTIONIERT
- Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre
- Die drei Akteure: Haushalt, Unternehmen, Staat
- Bedürfnisse, Bedarf und Knappheit
- Maßstäbe wirtschaftlichen Handelns
- Produktion und Produktionsfaktoren
- Der Wirtschaftskreislauf: Wie die Akteure zusammenwirken
- Das Einkommen
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
WIE MÄRKTE FUNKTIONIEREN
- Angebot und Nachfrage - Triebkräfte des Marktes
- Wie Preise gebildet werden
- Wettbewerb und Marktformen
GELD UND GELDMARKT
- Entstehung, Funktionen und Arten des Geldes
- Geldmenge, Geldschöpfung und Geldwert
- Deflation und Inflation
ARBEIT UND ARBEITSMARKT
- Angebot, Nachfrage und (Un-)Gleichgewicht
- Wie Löhne entstehen
- Arbeitsmarktpolitik I: Arbeitslosigkeit bekämpfen
- Arbeitsmarktpolitik II: Soziale Sicherung
WIRTSCHAFTSORDNUNGEN UND WIRTSCHAFTSPOLITIK
- Die Soziale Marktwirtschaft und andere Wirtschaftsordnungen
- Die Konjunktur
- Ziele der Wirtschaftspolitik: Stabilität, Wachstum, Gerechtigkeit
- Instrumente der Wirtschaftspolitik
INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN
- Rolle und Ziele der Europäischen Gemeinschaft
- Politik des Geldes
- Außenwirtschaftliche Verflechtungen
- Globalisierungstendenzen
STICHWORTVERZEICHNIS

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Bernd O. Weitz (1951) lehrt an der Universität zu Köln Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik. Studium der Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspädagogik an der Universität Kassel, Lehramtsreferandariat und II. Staatsexamen sowie Tätigkeit als Lehrer an kaufmännischen Berufsschulen in Kassel. Promotion und Habilitation an der Universität Paderborn. Tätigkeit als Hochschullehrer an den Universitäten Mainz, Mannheim, Erfurt, Halle/Saale und Köln.

Produktdetails

Autoren Anja Eckstein, Bernd O. Weitz
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.04.2008
 
EAN 9783648019092
ISBN 978-3-648-01909-2
Seiten 127
Gewicht 105 g
Illustration m. Abb.
Serien Haufe TaschenGuide
TaschenGuide
Thema Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.