Fr. 18.50

Aus Großmutters Zeiten - Anekdoten aus der guten alten Zeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Horst Beckmann verfügte schon als Kind über eine besondere Beobachtungsgabe. Seine Anekdoten aus den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts führen uns nach Stargard im damaligen Pommern. Gleichwohl hätten sie sich in jeder deutschen Kleinstadt ereignen können. Sie widerspiegeln eindrucksvoll und oft voller Humor jene Jahre, in denen die"Moderne" ihren Einzug hielt und den damals alten Menschen oft arg zu schaffen machte.
Die Großeltern der 1850er Jahrgänge waren noch tief verwurzelt in der Kaiserzeit. In den Geschäftshäusern der Handwerkerfamilien gehörten sie zum "Hausinventar" und hatten traditionell Mitspracherechte. Das Telefon, das Radio, der elektrische Strom und auch das Auto waren zum Beispiel in den Augen der Beckmann-Großmutter "Teufelszeug". Und so war es nicht verwunderlich, dass es in der Großfamilie hin und wieder zu Konflikten kam.
Die Geschichten aus der "guten alten Zeit" werden viele ältere Leser, aber auch deren Kinder und Enkel erfreuen und ihnen ein Schmunzeln entlocken.

Inhaltsverzeichnis

Heimkehr und Inflation - Das Konfirmationsgeschenk - Das alte Haus und seine Ziege in Stargard - Als ich noch nicht geboren war - Pust dat Licht ut! - Die Drehrolle - Alles in Butter - Die Kartoffeln sind gar - Schwarz-Weiß-Rot - Der Radiomann - Ein Hanomag-Garant - Omas erste Autofahrt - Omas Fensterplatz - Ein Fahrrad für n Groschen - Der Segelflieger als Bruchpilot - Und es gab den Klapperstorch - Moses hat Würmer - Die Turmbeobachter auf der Marienkirche in Stargard - So kam man ins KZ - Wenn Mütter überraschen - Mein silberner Esslöffel und meine Erkennungsmarke

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Kleindienst wurde 1964 in der niedersächsischen Metropole Hannover geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Göttingen, arbeitete nebenbei als freier Journalist und geriet 1994 aus bis heute ungeklärter Ursache zur Leipziger Volkszeitung, für die er nach dem Volontariat zunächst fünf Jahre lang in Wurzen als Lokalredakteur tätig war. Seit 2000 ist er dort Kulturredakteur. Neben einem ausgedehnten Studium der hiesigen Gemengelage schreibt er hin und wieder für verschiedene Kleinkunstprojekte in vornehmlich satirischer Absicht.

Produktdetails

Autoren Horst Beckmann
Mitarbeit Jürge Kleindienst (Herausgeber), Jürgen Kleindienst (Herausgeber)
Verlag Zeitgut
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.05.2013
 
EAN 9783866141827
ISBN 978-3-86614-182-7
Seiten 128
Abmessung 140 mm x 191 mm x 15 mm
Gewicht 210 g
Illustration zahlr. schw.-w. Fotos u. Dok.
Serien Zeitgut
Reihe Zeitgut, Sonderbände
Zeitgut
Reihe Zeitgut, Sonderbände
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 12 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.