Fr. 25.50

Zensur in der Sowjetischen Besatzungszone

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Der Buchhandel im Nachkriegsdeutschland 1945-1949, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schaffte man es, in einem Land, das bereits die letzten 12 Jahre unter strengster Zensur durch das Naziregime leben musste, legitim eine Zensur durchzusetzen? Welche Maßnahmen und welche Institutionen wurden ins Leben gerufen, um das Zensursystem am Laufen zu halten? Wie wurde mit Kritik umgegangen, die unvermeidlich war? Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen ist das Ziel dieser Hausarbeit.

Produktdetails

Autoren Stephanie Lihs
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.04.2014
 
EAN 9783656627401
ISBN 978-3-656-62740-1
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 51 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271245
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271245
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.