Fr. 34.50

FOTO:BOX. Die bekanntesten Fotos der Welt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine »seltsame, erhabene Entdeckung« nannte 1825 Claude Niépce, der Bruder des Erfinders des Verfahrens, Nicéphore Niépce, die Fotografie. Zwischen diesem Aufbruch des Mediums und heute liegen mehr als 180 Jahre und ein großer Wandel, allem voran der Techniken, der Ausrüstung und des Materials - aber die Faszination bleibt und wächst auch im digitalen Zeitalter. Dieses Buch feiert die vielen Dekaden von Experiment und Innovation und leistet im Grunde das Unmögliche: Es ist eine Geschichte der Fotografie. Es zeigt in höchster Qualität rund 250 Fotografien von mehr als 200 der berühmtesten Fotografen der Welt, von legendären Meistern und zeitgenössischen Stars. Unterteilt in zwölf verschiedene Themenbereiche - Porträt, Reportage, Stillleben, Krieg, Kunst, Mode, Akt, Frauen, Natur, Reise, Sport und Stadt - gibt Roberto Koch einen einzigartigen, umfassenden Überblick zum Stand der Dinge in der Fotografie, kenntnisreich kommentiert und ergänzt durch Kurzbiografien der Fotografen.Die bekanntesten Fotos und ihre GeschichteNach Themen geordnet, u. a. Landschaft, Menschen, Mode

Über den Autor / die Autorin

Roberto Koch ist Gründer der renommierten italienischen Fotoagentur Contrasto und ist Herausgeber zahlreichen Publikationen zum Thema Fotografie. Er war Jurymitglied beim World Press Photo-Preis sowie beim Henri Cartier-Bresson Award.

Zusammenfassung

Eine »seltsame, erhabene Entdeckung« nannte 1825 Claude Niépce, der Bruder des Erfinders des Verfahrens, Nicéphore Niépce, die Fotografie. Zwischen diesem Aufbruch des Mediums und heute liegen mehr als 180 Jahre und ein großer Wandel, allem voran der Techniken, der Ausrüstung und des Materials – aber die Faszination bleibt und wächst auch im digitalen Zeitalter. Dieses Buch feiert die vielen Dekaden von Experiment und Innovation und leistet im Grunde das Unmögliche: Es ist eine Geschichte der Fotografie. Es zeigt in höchster Qualität rund 250 Fotografien von mehr als 200 der berühmtesten Fotografen der Welt, von legendären Meistern und zeitgenössischen Stars. Unterteilt in zwölf verschiedene Themenbereiche – Porträt, Reportage, Stillleben, Krieg, Kunst, Mode, Akt, Frauen, Natur, Reise, Sport und Stadt – gibt Roberto Koch einen einzigartigen, umfassenden Überblick zum Stand der Dinge in der Fotografie, kenntnisreich kommentiert und ergänzt durch Kurzbiografien der Fotografen.

Die bekanntesten Fotos und ihre Geschichte
Nach Themen geordnet, u. a. Landschaft, Menschen, Mode

Zusatztext

»Eine ausgeprochen qualitätvolle – und günstige – Übersicht von exzellenten Aufnahmen verschiedener Fotografen, begleitet von hervorragenden Kommentaren.«
THEONLINEPHOTOGRAPHER

»Ein ungeheuer attraktives Grundlagenwerk, das man immer wieder zur Hand nimmt.«
PROFESSIONAL PHOTOGRAPHER

»Mehr als 250 zeitlose Klassiker!«
THE MAIL ON SUNDAY

„Eine faszinierende Anthologie über die Geschichte der Fotografie (...) eine packende Bilderreise."
BUCHJOURNAL

"Das schwarze Buch, das zunächst tatsächlich wie eine Schachtel aussieht, ist eine gelungene Sammlung von hervorragenden Fotografien und Fotografen (...) eine gutes und schnelles Nachschlagewerk.“
KÖLNER STADTANZEIGER

„Dieses Buch ist eine kleine, unverzichtbare Enzyklopädie der besten Fotos aller Zeiten. Es ist eine Geschichte der Fotografie. Unterteilt in zwölf verschiedene Themenbereiche gibt Robert Koch einen einzigartigen, umfassenden Überblick zum Stand der Dinge in der Fotografie, kenntnisreich kommentiert und ergänzt durch Kurzbiografien der Fotografien.“
BÜCHERRUNDSCHAU

Bericht

»Eine ausgeprochen qualitätvolle - und günstige - Übersicht von exzellenten Aufnahmen verschiedener Fotografen, begleitet von hervorragenden Kommentaren.«
THEONLINEPHOTOGRAPHER

»Ein ungeheuer attraktives Grundlagenwerk, das man immer wieder zur Hand nimmt.«
PROFESSIONAL PHOTOGRAPHER

»Mehr als 250 zeitlose Klassiker!«
THE MAIL ON SUNDAY

"Eine faszinierende Anthologie über die Geschichte der Fotografie (...) eine packende Bilderreise."
BUCHJOURNAL

"Das schwarze Buch, das zunächst tatsächlich wie eine Schachtel aussieht, ist eine gelungene Sammlung von hervorragenden Fotografien und Fotografen (...) eine gutes und schnelles Nachschlagewerk."
KÖLNER STADTANZEIGER

"Dieses Buch ist eine kleine, unverzichtbare Enzyklopädie der besten Fotos aller Zeiten. Es ist eine Geschichte der Fotografie. Unterteilt in zwölf verschiedene Themenbereiche gibt Robert Koch einen einzigartigen, umfassenden Überblick zum Stand der Dinge in der Fotografie, kenntnisreich kommentiert und ergänzt durch Kurzbiografien der Fotografien."
BÜCHERRUNDSCHAU

Produktdetails

Autoren Roberto Koch
Mitarbeit Robert Koch (Herausgeber), Roberto Koch (Herausgeber)
Verlag DuMont Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.08.2014
 
EAN 9783832194901
ISBN 978-3-8321-9490-1
Seiten 512
Abmessung 174 mm x 229 mm x 37 mm
Gewicht 1420 g
Illustration 136 schw.-w. u. 114 farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen
Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Geschichte, Kunstgeschichte, Entwicklung, Fotografie, Computerkunst, Fotografie: Sammlungen, Fotos, Fotografen, Sammlung, Ereignis, Berühmtheit, Themen, Weltgeschehen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.