vergriffen

Die Chronik der Unsterblichen - Bd.1: Die Chronik der Unsterblichen - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Phantastik-Preis 2006, Kategorie Comic

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Comic zu Wolfgang Hohlbeins Fantasy-Bestseller-Reihe "Die Chronik der Unsterblichen". Plot und Artwork bannen Holbeins Fantasiewelten in ein Stück grausam schöner Comic-Literatur!
Als Kind wird Andrej Delany der Hexerei bezichtigt und aus seiner Heimat vertrieben. In der Zurückgezogenheit der transsilvanischen Bergwelt weist ihn sein Stiefvater in den Schwertkampf ein. Den glücklichen Tagen während seiner Ehe setzt das Kindbettfieber ein jähes Ende: Frau und Tochter sterben. Voller Verzweiflung kehrt Andrej in sein Heimatdorf zurück. Doch die Schergen des grausamen Kirchenfürsten Domenicus nehmen einige Bewohner gefangen und metzeln den Rest nieder - Alle, bis auf Frederic, der fortan auf Rache sinnt. Andrej verfolgt zusammen mit ihm Domenicus, um die Gefangenen zu befreien. Welche Jagd er dort beginnt, wird Andrej erst nach und nach bewusst. Die Reise mit Frederic führt ihn zu sich selbst und zu einer Erkenntnis, die tragischer ist als der Tod ...

Über den Autor / die Autorin

Thomas von Kummant, geboren 1972, besuchte die "Deutsche Meisterschule für Mode" in München und wurde 1999 Mitglied der Münchner Ateliergemeinschaft "Die Artillerie". Er zeichnete im selben Jahr im Auftrag des Goethe-Instituts eine Comicbiografie über Johann Wolfgang von Goethe, ein Projekt, bei dem er Benjamin von Eckartsberg kennenlernte. Daraufhin beschlossen beide, in Zukunft gemeinsam Comics umzusetzen: Ihre erste eigene Koproduktion, die Comicadaption des Romanbestellers "Die Chronik der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein, sorgte bei Erscheinen 2004 umgehend für Furore. Neben der Comickunst arbeitet Thomas von Kummant als Illustrator für Agenturen, Verlage und Zeitschriften und als Visual Consultant und Art Director für verschiedene Filmproduktionen. Seit 2014 arbeitet er in seinem Atelier in der Nähe von München. Seit 1993 arbeitet Benjamin von Eckartsberg als freiberuflicher Illustrator für Verlage, Werbung, Film und Fernsehen sowie für Zeitschriften.

Benjamin von Eckartsberg, geboren 1970, studierte Kommunikationsdesign an der FH München und ist seit 1995 Mitglied der Münchner Ateliergemeinschaft "Die Artillerie", der u. a. auch Comicmacher Uli Oesterle angehört. 1999 kolorierte er Thomas von Kummants Zeichnungen für die zweiten Band der Comicbiografie "Goethe - zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt. Von da an kreuzten sich die Wege der zwei Künstler immer wieder.

Wolfgang Hohlbein, geb. 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch 'Märchenmond', für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller 'Das Druidentor' im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motorradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.