Fr. 47.90

Unsere Umwelt: Das Klima - Globale und lokale Aspekte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Klima stellt sowohl global als auch lokal eine existentielle Umweltbedingung dar. Vor allem kommt es darauf an, den wachsenden Herausforderungen zu begegenen, die durch ungehemmt weitergehende Veränderungen der Zusammensetzung der Athmosphäre und durch oft rücksichtslose Ausbeutung der Natur unser Klima bedrohen. In diesem Buch werden die Ursachen für Entstehung und Veränderung des Klimas, wichtige Beobachtungs- und Modellierungsergebnisse, Klimawirkungen sowie Klimaesonderheiten in der unmittelbaren Umwelt des Menschen behandelt, wobei dem Autor die Förderung der sich entwickelnden interdisziplinären Zusammenarbeit ein besonderes Anliegen ist. Es ist für Studenten, aber auch für alle anderen Interessierten, die sich mit der Klimaproblematik befassen wollen, geschrieben worden. Die Teubner-Reihe UMWELT wird herausgegeben von: Prof. Dr. M. Bahadir, Braunschweig; http://www.tu-bs.de/institute/lwi/laab/german/laab.html>Prof. Dr. H.-J. Collins, Braunschweig ; Prof. Dr. Berthold Hock, Freising; Dr. Hans Walter Louis, Braunschweig

Inhaltsverzeichnis

1 Die Atmosphäre als Umweltfaktor.- 1.1 Die heutige Atmosphäre.- 1.2 Wetter und Klima.- 1.3 Klimafaktoren und -systeme.- 1.4 Klimaelemente.- 1.5 Moderne Klimaforschung.- 2 Klimatologische Elementarprozesse.- 2.1 Die großräumige Differenzierung.- 2.2 Die kleinräumigen Unterschiede.- 3 Das Klima in globaler Betrachtungsweise.- 3.1 Das globale Klimasystem.- 3.2 Zur Vielfalt der erzeugten Klimate.- 3.3 Globale Probleme und Klima.- 4 Klimaschwankungen.- 4.1 Zum allgemeinen Klimaverlauf in der Erdgeschichte.- 4.2 Zur Klimaentwicklung nach der letzten Kaltzeit.- 4.3 Klima- und Zirkulationsschwankungen im 19. und 20. Jahrhundert.- 4.4 Zu den Ursachen von Klimaschwankungen.- 5 Klima der Zukunft.- 5.1 Klimamodellierung.- 5.2 Das künftige Klima.- 6 Auswirkungen von Klimaschwankungen.- 6.1 Methodische Probleme.- 6.2 Zu einigen Klimawirkungen in der Natur.- 6.3 Klimaschwankungen und Gesellschaft.- 6.4 Elemente der Klimapolitik.- 7 Meso- und Mikroklima.- 7.1 Meso- und mikroklimatische Strukturen.- 7.2 Mesoklimate.- 7.3 Mikroklimate.- 7.4 Zur Praxisanwendung.- 8 Mensch und Klima.- 8.1 Der photoaktinische Wirkungskomplex.- 8.2 Der thermisch-hygrische Wirkungskomplex.- 8.3 Der luftchemische Wirkungskomplex.- Schlußbemerkung.- Ergänzende deutschsprachige Bücher.- Weitere im Text zitierte Literatur.

Produktdetails

Autoren Peter Hupfer
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783815435212
ISBN 978-3-8154-3521-2
Seiten 335
Abmessung 165 mm x 230 mm x 21 mm
Gewicht 522 g
Illustration 335 S. 21 Abb. Mit 135 Bildern.
Serien Teubner-Reihe Umwelt
Teubner-Reihe Umwelt
Teubner Reihe Umwelt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften

Wetter, Wolke, A, Climate Change, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), Environment, engineering, The environment, Kryosphäre, Earth Sciences, Environmental Sciences, Environment, general, Atmospheric Sciences, Atmospheric Science, Strahlungsbilanz, Luftbewegung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.