Fr. 96.00

Analytiker-Taschenbuch - 4: Analytiker-Taschenbuch. Bd.4

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Analytische Chemie ist eine angewandte Wissenschaft, die weit über Chemie, Biochemie und Lebensmittelchemie hinaus für Biologie, Klini sche Medizin, Geowissenschaften, Umweltforschung, Umweltüberwachung und auch für die Physik grundlegende Bedeutung erlangt hat. Eine Fülle neuer analytischer Aufgaben und Möglichkeiten erwuchs aus diesem interdisziplinären Zusammenwirken: insbesondere der Physik und der Phy sikalischen Chemie verdankt die Analytik neue Verfahren; die Automati sierung der chemischen Analytik ist in rascher Entwicklung begriffen. Aus dieser Situation erstand die Forderung nach einem aktuellen, hand lichen Taschenbuch, das am Arbeitsplatz präzise Informationen über Prinzip und Anwendbarkeit der analytischen Verfahren bietet. Das etwa jedes Jahr erscheinende Werk soll, der Entwicklung folgend, in einer Reihe von Einzelbeiträgen neue und bewährte klassische "Grund lagen", "Methoden" und "Anwendungen" beschreiben. Im Anschluß an diesen Beitragsteil erscheinen ab Band 2 einige für den Analytiker ständig nützliche Informationen als "Basisteil", der in den Folgebänden laufend ergänzt bzw. überarbeitet wird. Das Taschenbuch hat seine Auf gabe erfüllt, wenn es dem analytisch Arbeitenden ein Hilfsmittel am Ar beitsplatz ist, das ihm täglich auftretende Fragen beantwortet bzw. ihm Hinweise gibt, wo er eine Antwort finden kann. Ein Sachregister erschließt den Inhalt jedes erscheinenden Bandes, das von Band 5 an auch den Inhalt der vorausgehenden Bände erfaßt. Das Autorenverzeichnis wird ebenfalls laufend ergänzt. Um eine optimale Inhaltsübersicht zu gewähren, werden ab Band 4 die Inhaltsverzeichnisse der vorangegangenen Bände abgedruckt.

Inhaltsverzeichnis

I. Grundlagen.- Taschenrechner - Einführung.- Programmierbare Taschenrechner in der Analytik.- Mikroprozessoren - Einführung.- Forensische Analytik - Einführung.- II. Methoden.- Thermogravimetrie - Differenzthermoanalyse.- Mikrokalorimetrie.- Fluorimetrie und Phosphorimetrie.- ESCA: Eine Methode zur Bestimmung von Elementen und ihren Bindungszuständen in der Oberfläche von Festkörpern.- Elektronen-Spin-Resonanz - Anwendungen und Verfahrensweisen.- Infrarot-Spektroskopie.- Protoneninduzierte Röntgen-Emissions-Spektrometrie (PIXE) - Analytische Anwendungen.- Kapillar-Gas-Chromatographie.- Gas-Chromatographie von Aminosäuren.- III. Anwendungen.- Analyse kosmetischer Präparate (II) - Grundstoffe und Hilfsmittel kosmetischer Präparate.- Gel-Permeations-Chromatographie von Polymeren.- Spurenanalytik des Thalliums.- Autorenregister.

Produktdetails

Autoren Wilhel Fresenius, Wilhelm Fresenius, Helmu Günzler, Helmut Günzler, Walter Huber, Walter u Huber, Ingo Lüderwald, Günter Tölg
Mitarbeit Wilhelm Fresenius (Herausgeber), Helmut Günzler (Herausgeber), Walter Huber (Herausgeber), Ingo Lüderwald (Herausgeber), Günter Tölg (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.09.2013
 
EAN 9783642693441
ISBN 978-3-642-69344-1
Seiten 490
Abmessung 127 mm x 203 mm x 26 mm
Gewicht 542 g
Illustration X, 490 S.
Reihen Analytiker-Taschenbuch
Analytiker-Taschenbuch
Serie Analytiker-Taschenbuch
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie > Theoretische Chemie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.