Fr. 84.00

Die Chemie des Kautschuks

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung - Historisches.- II. Kautschukmilchsaft.- Seine Znsammensetzung und seine Eigenschaften: Chemische Zusammensetzung - Physikalische Eigenschaften des Milchsaftes - Koagulation..- III. Kautschukgewinnung.- Wildkautschuk - Südamerika - Parasorten - Andere südamerikanische Sorten - Afrikanische Sorten - Ostasiatische Sorten - Mexikanische Sorten: Guayule. - Andere Kautschukquellen..- IV. Plantagenkautschuk.- Das Zapfen - Koagulation - Die verschiedenen Plantagenkautschuksort en..- V. Die Zusammensetzung des Rohkautschuks.- Harzsubstanzen - Stickstoffhaltige Substanz - Inositolderivate - Mineralis che Bestandteile..- VI. Physikalische Eigenschaften des Rohkautschuks.- Die Einwirkung von Lösungsmitteln - Viscosität von Kautschuklösungen - Der Wert der Viscositätsprüfungen - Die Einwirkung von Wärme auf Rohkautschuk - Die Einwirkung des Lichtes auf den Rohkautschuk - Die Klebrigkeit - Die Einwirkung der mechanischen Bearbeitung..- VII. Chemische Eigenschaften, Konstitution und Synthese des Kautschuks.- Die synthetische Bildung des Kautschuks - Die Konstitution des Isoprens - Die Konstitution des Kautschuks - Die technische Synthese des Kautschuks - Die Darstellung von Isopren und seinen Homologen - Polymerisationsmethoden - Vergleich zwischen synthetischem und Naturkautschuk - Derivate des Kautschuks: Einwirkung von Halogen - Einwirkung von Halogenwasserstoff - Einwirkung von Stickoxyden - Einwirkung von Salpetersäure - Einwirkung von Schwefelsäure - Einwirkung von Reduktionsmitteln - Einwirkung von Oxydationsmitteln - Einwirkung von Chromylchlorid - Einwirkung von Metallen und Metallsalzen..- VIII. Die Vulkanisation.- Vulkanisationskoeffizient - Theorie der Vulkanisation - DieAktivität der verschiedenen Schwefelformen - Vulkanisation in Lösung - Die Vulkanisation mit Chlorschwefel - Andere Vulkanisationsmittel..- IX. Die Eigenschaften des vulkanisierten Kautschuks.- Die physikalischen Eigenschaften - Die Festigkeitseigenschaften - Mischungen mit verschiedenem Schwefelgehalt - Andere mechanische Prüfungen - Die Bestimmung der richtigen Vulkanisation - Die Alterung - Die beschleunigte Alterung - Die Beziehungen zwischen den chemischen und den mechanischen Eigenschaften des vulkanisierten Kautschuks..- X. Die Faktoren, welche die Vulkanisation beeinflussen.- Die Bereitung des Rohkautschuks..- XI. Die Bestandteile der Kautschukmischungen.- Pigmente - Weichmachungsmittel - Aktive Füllstoffe - Alterungseigenschaften von Kautschukmischungen - Die Reaktionen der Mischungsbestandteile während der Vulkanisation - Die Volumzunahme von vulkanisierten Gummimischungen beim Dehnen..- XII. Beschleuniger.- Anorganische Beschleuniger - Organische Beschleuniger - Stickstoffhaltige Beschleuniger - Stickstofffreie Beschleuniger - Der Nutzen der Anwendung von Beschleunigern - Die Wirksamkeit verschiedener Beschleuniger - Die Wirkung von Beschleunigern auf die Festigkeitseigenschaften des Vulkanisates - Die Beschleunigung in Gegenwart von geringen Schwefelmengen - Die Beschleunigung bei niedrigen Temperaturen - Die ausgleichende Wirkung der Beschleuniger auf den Rohkautschuk - Die Wirkungsweise der Beschleuniger - Die Anwendung der Beschleuniger..- XIII. Die Fabrikationsmethoden.- Das Walzen - Die Heißvulkanisation - Die Herstellung gummierter Stoffe - Das Kalandern - Das Ziehen auf der Schlauchmaschine - Die Herstellung von Kautschukgegenständen - Die Vulkanisation in freiem Dampf -Gummischwamm - Tauchartikel - Hartgummi..- XIV. Analysenmethoden.- Rohkautschuk - Mischmaterialien - Vulkanisierter Kautschuk..

Zusammenfassung

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Produktdetails

Autoren B D Luff, B D W Luff, B. D. W. Luff, B.D.W. Luff, Franz C Schmelkes, Franz C. Schmelkes
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.10.2013
 
EAN 9783642894398
ISBN 978-3-642-89439-8
Seiten 216
Gewicht 355 g
Illustration VIII, 216 S.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Wasserstoff, Säure, B, Salze, Synthese, REDUKTION, Mischen, Polymer, Metalle, Reaktionen, chemistry, Naturkautschuk, REDUKTIONSMITTEL, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.