Fr. 52.50

Fliegen · Schwimmen Schweben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die meisten Lebewesen miissen, wie der Mensch, fUr Ruhe und Bewegung dauernd oder doch zeitweilig einen "festen Boden unter den FiiBen" haben. In der Regel ist ihnen die Erdoberflache direkt oder indirekt diese Stiitze; sie sind Bodenbewohner. Das gilt auch fiir viele Tiere im Wasser. Nur vergleichsweise selten wird die Tragkraft der Wasseroberflache geniitzt, in besonderer Weise etwa von den zu den Wanzen gehorenden Wasserlaufern, die sich, getragen von der Oberflachenspannung, geschickt auf Teichen oder Bachen tummeln. Indessen, der freie Wasser-oder Luftraum ist ja keineswegs leblose Wiiste. Es gibt eine immerhin betrachtliche Zahl - meist kleiner - Tiere und Pflanzen, die eine mehr oder weniger lange Spanne ihres Lebens, ja ihr ganzes Da sein fern vom Boden frei im Wasser verbringen. Ein Dauer bewohner des Luftraums ist nicht bekannt. Jeder aber weiB, daB Tiere aus den verschiedensten Gruppen gute Flieger sind. Wir nehmen es als so selbstverstandlich hin, wenn wir sehen, wie die Mowe sich im Winde wiegt, die Biene von Bliite zu Bliite eilt, die Fledermaus in der Dammerung dem Insektenfang obliegt. Der Mensch ist recht stolz darauf, daB auch ihm schlieBlich mit den Mitteln moderner Technik die "Eroberung der Luft" gelang. Aber es mag uns nachdenklich sti mmen - die Pioniere des Menschenfluges hat es immer beschaftigt -, daB der Natur dies Wagnis mehrfach und schon vor Millionen von Jahren gegliickt ist.

Inhaltsverzeichnis

Ausnützen von Luft- und Wasserströmungen.- Altweibersommer.- Windbestäubung der Pflanzen.- Verbreitung von Samen und Früchten durch die Luft.- Absinken und Treiben im Wasser.- Gleitende Bewegung bei Tieren.- Fluganpassungen des Vogelkörpers.- Segelflieger.- Aktive Bewegung in Luft und Wasser.- Der aktive Flug der Vögel.- Fliegende Kriechtiere und Säugetiere.- Insekten.- Die Schwimmer.- Taucher.- Die Schweber.- Schweben durch Luftatmungsorgane.- Staatsquallen.- Radiolarien.- Fett schwimmt oben.- Noch einmal die Staatsquallen.- Corethra-Larve.- Fische.- Die Erstfüllung von Schwimmblasen mit Gas.

Produktdetails

Autoren W Jacobs, W. Jacobs, Werner Jacobs
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.09.2013
 
EAN 9783642946387
ISBN 978-3-642-94638-7
Seiten 136
Illustration VIII, 136 S.
Serien Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.