Fr. 72.00

Die Neueren Arzneimittel - Apotheker, Aerzte und Drogisten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen










Inhalts-Uebersicht.- Allgemeine Bemerkungen.- Die Bestimmung des Schmelz- und des Siedepunktes.- Metalloïde und Metalle.- Jodum trichloratum.- Hjdroxylaminum hydrochloric.- Acidum hyperosmicum.- Kalium osmicum.- Natrium telluricum.- Rubid.-Ammon. bromatum.- Strontium bromatum cryst.- Strontium lacticum.- Magnesium salicylicum.- Bismutum oxyjodatum.- Wismuth-Phenolate.- Bismutum benzoicum.- - salicylicum.- - subgallicum.- Zincum sulfurosum.- Hydrargyrum pyroboricum.- Hydrargyro-Zincum cyanatum.- Hydrargyrum formamidat. solut.- - bichlorat. Carbamidat. Sol.- - imidosuccinicum.- - oleïnicum.- - carbolicum.- - thymicum u. thymico-acetic.- - resorcino-acetieum.- - tribromphenolo-acetic.- - benzoicum.- - salicylicum.- - tannicum oxydulatum.- - peptonatum.- Zincum permanganicnm.- Alumin. acetico-tartaricum.- Alumnolum.- Organische Verbindungen.- a) Methanderivate.- b) Benzolderivate.- c) Organische Basen.- d) Terpene, Campher etc.- e) Substanzen unbestimmter Zusammensetzung.- Nachtrag.- Thiuretum sulfocarbolicum.- Tabelle über die Aufbewahrung der neueren Arzneimittel.- Preise der aufgenommenen neueren Arzneimittel.

Inhaltsverzeichnis

Inhalts-Uebersicht.- Allgemeine Bemerkungen.- Die Bestimmung des Schmelz- und des Siedepunktes.- Metalloïde und Metalle.- Jodum trichloratum.- Hjdroxylaminum hydrochloric.- Acidum hyperosmicum.- Kalium osmicum.- Natrium telluricum.- Rubid.-Ammon. bromatum.- Strontium bromatum cryst.- Strontium lacticum.- Magnesium salicylicum.- Bismutum oxyjodatum.- Wismuth-Phenolate.- Bismutum benzoicum.- - salicylicum.- - subgallicum.- Zincum sulfurosum.- Hydrargyrum pyroboricum.- Hydrargyro-Zincum cyanatum.- Hydrargyrum formamidat. solut.- - bichlorat. Carbamidat. Sol.- - imidosuccinicum.- - oleïnicum.- - carbolicum.- - thymicum u. thymico-acetic.- - resorcino-acetieum.- - tribromphenolo-acetic.- - benzoicum.- - salicylicum.- - tannicum oxydulatum.- - peptonatum.- Zincum permanganicnm.- Alumin. acetico-tartaricum.- Alumnolum.- Organische Verbindungen.- a) Methanderivate.- b) Benzolderivate.- c) Organische Basen.- d) Terpene, Campher etc.- e) Substanzen unbestimmter Zusammensetzung.- Nachtrag.- Thiuretum sulfocarbolicum.- Tabelle über die Aufbewahrung der neueren Arzneimittel.- Preise der aufgenommenen neueren Arzneimittel.

Über den Autor / die Autorin

Bernhard Fischer, geb. 1956, studiert Deutsche Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 1992 ist er als Leiter des Cotta-Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach tätig.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.