Fr. 72.00

Das Jugendgericht in Frankfurt a. M.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

Karl Allmenröder: Die Tätigkeit des Frankfurter Jugendrichters.- I. Entstehung und Einrichtung.- II. Verfahren.- III. Verfahren aus
211 StPO.- IV. Schlußbemerkungen.- Ludwig Becker: Die Tätigkeit des Staatsanwaltes beim Frankfurter Jugendgericht.- Wilhelm Polligkeit: Die Jugendgerichtshilfe in Frankfurt a. M., ihre Aufgaben, Organisation und Wirksamkeit.- I. Die Aufgaben der Jugendgerichtshilfe im Rahmen der Jugendstrafrechtspflege und der Jugendfürsorge.- II. Die Entstehung und Entwicklung der Jugendgerichtshilfe in Frankfurt a. M..- III. Die Arbeitsformen bei der Ermittlungstätigkeit, bei Führung der Beistandsehaft und bei Ausübung der Fürsorge- und Schutzaufsichtstätigkeit.- IV. Erfolge und Fehlschläge, und was lernen wir aus ihnen?.- V. Zusammenfassung der Ergebnisse und Wünsche für die Reform des Jugendstrafrechtes vom Standpunkt der Jugendgerichtshilfe.- Heinrich Vogt: Die Tätigkeit des ärztlichen Gutachters beim Jugendgericht.- I. Diebstahl bei Jugendlichen.- II. Sexuell entartete Jugendliche.- III. Jugendliche Lügner und Lügnerinnen.- IV. Die Vagabundage.- V. Die Stellung des Gutachters und seine Aufgaben beim Jugendgericht.- VI. Zusammenfassung.- Berthold Freudenthal: Schlußwort.

Zusammenfassung

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Produktdetails

Autoren Ludwi Becker, Ludwig Becker, Kar Freudenthal, Karl Freudenthal, Wilhe Polligkeit, Wilhelm Polligkeit, Heinrich Voigt
Mitarbeit Karl Allmenröder (Herausgeber), Ludwig Becker (Herausgeber), Berthol Freudenthal (Herausgeber), Berthold Freudenthal (Herausgeber), Wilhelm Polligkeit (Herausgeber), Heinrich Vogt (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.10.2013
 
EAN 9783642986673
ISBN 978-3-642-98667-3
Seiten 136
Gewicht 268 g
Illustration VIII, 136 S.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Strafrecht, Reform, USA, B, Organisation, Jugendstrafrecht, History, Geschichtsschreibung, Historiographie, Gutachter, STPO, Strafprozessordnung, Rechtspflege, Historiography, History, general, Jugendgerichtshilfe, GenDG

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.