Mehr lesen 
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
I. Geschichtlicher Überblick der Entwicklung der Apparatefärberei.- II. Das Wasser in der Apparatefärberei.- III. Die Werkstoffe für Färbe- und Bleich-Apparate.- Kupfer.- Eisen.- Blei.- Holz.- Bronze.- Nickel.- Nickelin.- Monellmetall.- Haveg.- Steinzeug (Pyroton).- Stahllegierungen.- Werkstoffe für Bleichapparate.- Pflege der Stahlapparate.- Wärmeleitfähigkeit der Edelstähle.- IV. Das Bleichen in Apparaten.- A. Bleichen der Wolle in Apparaten.- B. Bleichen der Baumwolle in Apparaten.- C. Bleichen von Leinen.- V. Die Färbe-Apparate.- Packapparate, Apparate nach dem Hängesystem, Aufsteckapparate.- A. Die Musterentnahme beim Färben in Apparaten.- B. Apparate für die Wollfärberei.- C. Apparate für die Kammzugfärberei.- D. Apparate für die Wollgarnfärberei.- E. Färben der Garne in Spulenform.- F. Apparate für die Baumwollfärberei.- G. Färbeapparate für Kettbäume.- H. Apparate für das Färben von Geweben in kreisender Flotte.- I. Apparate für das Färben von Kunstseide.- K. Das Färben im Schaum.- VI. Das Färben der Textilfasern.- Allgemeines.- Die Erledigung des Farbauftrages.- Die Farbstoffauswahl.- Probefärbung.- FärbereiArchiv.- A. Färbetheorien.- B. Färben der Wolle.- C. Das Färben der Baumwolle in Apparaten.- D. Färben von Fasermischungen.- E. Färben von Altmaterialien (Reißwolle).- F. Färben bei künstlichem Licht.- G. Trocknen.
Zusammenfassung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.